Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Singerich
Hauptthema:
Servus,

Bei mir sind die Bremsen fällig, und zwar rundum Scheiben + Beläge.

Auto ist nen E46 320d Touring (FL) mit 120tkm runter.

Was darf der Spass kosten? Hab 3 Angebote (mündlich) per Telefon eingeholt.

Der billigste ist bei fast genau 700 €, der zweite bei 740€, der teuerste eine NL in Südhessen sage und schreibe 850 !! €

Naja sagt mal was. :)

MfG Singerich
tunetec
Guck mal bei B&K im Classicline-Programm:
einmalig 50€
Bremsen HA komplett: 254 €
VA: 240 €
Handbremse (je nach Zustand): 124 €

Hört sich doch fair an und würde sich bei dir echt lohnen!
Singerich
Zitat:


Guck mal bei B&K im Classicline-Programm:
einmalig 50€
Bremsen HA komplett: 254 €
VA: 240 €
Handbremse (je nach Zustand): 124 €

Hört sich doch fair an und würde sich bei dir echt lohnen!

(Zitat von: tunetec)




Danke Dir!!

Super Idee. Haben das ClassicLine Paket damals für unseren E36 genutzt. Allerdings war das bei ASW Wahl, und die haben damals nur Sachen für den E36 im ClassicLine Angebot gehabt.

Das es das nun auch schon für den E46 gibt hätt ich nie gedacht.

Filiale is auch "nur" 50km weiter und liegt, eigentlich perfekt auf meiner Pendelstrecke. :)
Ich mag 3er
Zitat:


Servus,

Bei mir sind die Bremsen fällig, und zwar rundum Scheiben + Beläge.

Auto ist nen E46 320d Touring (FL) mit 120tkm runter.

Was darf der Spass kosten? Hab 3 Angebote (mündlich) per Telefon eingeholt.

Der billigste ist bei fast genau 700 €, der zweite bei 740€, der teuerste eine NL in Südhessen sage und schreibe 850 !! €

Naja sagt mal was. :)

MfG Singerich

(Zitat von: Singerich)





Eine freie Werkstatt macht dir das mit Markenteilen für rund 500 euro!
Oder auch mal Pit Stop oder Euromaster befragen!
Es gibt keinen Grund für diese relativ einfachen Arbeiten BMW zu beauftragen!
Bendenke, dass evtl die Handbremse dazukommt. Dann würde deine BMW Offerte sogar die 1000 euro Marke erreichen....und das nur für die Bremsen..

einfach nur unverschämt!!
Singerich
Das mit der "Freien" hat ich mir auch schon überlegt. Aber weiss nicht sorecht. Das B&K Angebot ist schon sehr gut, liegt auf dem Weg und wenn was an den Teilen ist, hab ich nen "Ansprechpartner".

Hintergrund :

Haben unseren E36 wg massivem schütteln zum :) gebracht.
Bremse wurde im März erneuert. Nach einiger Zeit fing das Auto mit dem Zittern an. Hatte die Bremse erst nicht im Auge, weil ja gerade erst neu gemacht.
Zum Schluss war Bremsen echt nicht mehr lustig. Ende vom Lied waren von Werk aus verzogene Bremsscheiben, die auf Kulanz vom BMW-Händler ausgetauscht wurden.

Daraufhin ist mein Bruder mit seinem E46 330d auch gleich hin, weil er seit geraumer Zeit nen leichtes Zittern im Lenker hat. Der gleiche Händler hat, nach sage und schreibe, 17oookm Scheibenlaufleistung auch bei Ihm das gleiche festgestellt. Auch er bekam die Bremse auf Kulanz.

Daher dann doch lieber eine "gute" Vertragswerkstatt. Das wäre dann auch die Werkstatt die für 700 € angeboten hat

Aber das B&K Angebot is jetzt massiv auf Platz 1 bei mir. :D

Grüsse, Singerich

Bearbeitet von: Singerich am 22.10.2009 um 22:06:07
Ich mag 3er
Zitat:


Das mit der "Freien" hat ich mir auch schon überlegt. Aber weiss nicht sorecht. Das B&K Angebot ist schon sehr gut, liegt auf dem Weg und wenn was an den Teilen ist, hab ich nen "Ansprechpartner".

Hintergrund :

Haben unseren E36 wg massivem schütteln zum :) gebracht.
Bremse wurde im März erneuert. Nach einiger Zeit fing das Auto mit dem Zittern an. Hatte die Bremse erst nicht im Auge, weil ja gerade erst neu gemacht.
Zum Schluss war Bremsen echt nicht mehr lustig. Ende vom Lied waren von Werk aus verzogene Bremsscheiben, die auf Kulanz vom BMW-Händler ausgetauscht wurden.

Daraufhin ist mein Bruder mit seinem E46 330d auch gleich hin, weil er seit geraumer Zeit nen leichtes Zittern im Lenker hat. Der gleiche Händler hat, nach sage und schreibe, 17oookm Scheibenlaufleistung auch bei Ihm das gleiche festgestellt. Auch er bekam die Bremse auf Kulanz.

Daher dann doch lieber eine "gute" Vertragswerkstatt. Das wäre dann auch die Werkstatt die für 700 € angeboten hat

Aber das B&K Angebot is jetzt massiv auf Platz 1 bei mir. :D

Grüsse, Singerich

Bearbeitet von: Singerich am 22.10.2009 um 22:06:07

(Zitat von: Singerich)




Also, wer zuviel Geld hat, sollte es auch bei BMW auf den Marmortresen legen.
Warum sollte eine freie Werkstatt, die mit vernünftigen Material arbeitet, nicht in der Lage sein, Bremsscheiben und Klötze zu wechseln? Das kann soagar ATU..

Dass mal ein BMW Händler kulant war..ist die Ausnahme..
In den meisten Fällen ist da nichts zu erwarten, wenn du nicht gerade A-Kunde bist..

Zu B&K muss ich sagen, dass ich da schon sehr viel positives gehört habe.

Kannst ja hier berichten, was es dich letztendlich bei BMW gekostet hat..

Singerich
Zitat:


Guck mal bei B&K im Classicline-Programm:
einmalig 50€
Bremsen HA komplett: 254 €
VA: 240 €
Handbremse (je nach Zustand): 124 €

Hört sich doch fair an und würde sich bei dir echt lohnen!

(Zitat von: tunetec)




Macht 545 € bei BMW :)

Natürlich ohne die Handbremse.

Werde dann vom Werkstattbesuch berichten.

Grüsse, Singerich

Bearbeitet von: Singerich am 23.10.2009 um 00:05:34
Singerich
Servus,

Mal ein Update zu der B&K Action.

Ich war ja vor ca 1,5 Monaten dort und habe die Bremsen rundum wechseln lassen.

Rundum bedeutet alle vier Beläge + Scheiben. Der Endpreis hierfür lag für mich bei 496,- lt. online Katalog. Somit hab ich damals telefonisch einen Termin vereibart.
Leider war ich wohl einer der letzten, die diesen Preis erfahren durften.

Man muss dazu sagen, das man einmalig eine Gebühr von 50€ bezahlen muss, um in den Genuss der ClassiLine-Card zu kommen. Diese kann man aber bei Verkauf seines Fahrzeugs wieder einlösen. Wirkt also wie eine Pfandmarke. Die ClassicLine Card ermöglicht einem den Zugriff zu den ClassicLine Paketen.

Als ich dort ankam hiess es lt. dem Meister, das es mittlerweile neue Preise gäbe. Da ich aber, lt. Ihm in der Zeit bestellt habe, wo der alte Preis noch galt, habe ich sie zu diesem bekommen.

B&K hat die Preise mittlerweile im ClassicLine Paket angehoben. Die Bremse kostet nun 527,-€.
Siehe Link

Alles in allem kann ich den Besuch bei der B&K Niederlassung Bad Homburg empfehlen.

Danke nochmal an Tunetec, der mich damals auf die Idee mit dem CLassicLine Angebot gebracht hat.

Grüsse, Singerich

Bearbeitet von: Singerich am 17.12.2009 um 01:01:08
Ich mag 3er
Zitat:


Servus,

Mal ein Update zu der B&K Action.

Ich war ja vor ca 1,5 Monaten dort und habe die Bremsen rundum wechseln lassen.

Rundum bedeutet alle vier Beläge + Scheiben. Der Endpreis hierfür lag für mich bei 496,- lt. online Katalog. Somit hab ich damals telefonisch einen Termin vereibart.
Leider war ich wohl einer der letzten, die diesen Preis erfahren durften.

Man muss dazu sagen, das man einmalig eine Gebühr von 50€ bezahlen muss, um in den Genuss der ClassiLine-Card zu kommen. Diese kann man aber bei Verkauf seines Fahrzeugs wieder einlösen. Wirkt also wie eine Pfandmarke. Die ClassicLine Card ermöglicht einem den Zugriff zu den ClassicLine Paketen.

Als ich dort ankam hiess es lt. dem Meister, das es mittlerweile neue Preise gäbe. Da ich aber, lt. Ihm in der Zeit bestellt habe, wo der alte Preis noch galt, habe ich sie zu diesem bekommen.

B&K hat die Preise mittlerweile im ClassicLine Paket angehoben. Die Bremse kostet nun 527,-€.
Siehe Link

Alles in allem kann ich den Besuch bei der B&K Niederlassung Bad Homburg empfehlen.

Danke nochmal an Tunetec, der mich damals auf die Idee mit dem CLassicLine Angebot gebracht hat.

Grüsse, Singerich

Bearbeitet von: Singerich am 17.12.2009 um 01:01:08

(Zitat von: Singerich)





Preis ist super!
Manchmal kann der freundliche auch freundlich sein....

Andere Vertragshändler oder die heiligen Tempel der Niederlassungen sollten sich mal ein Beispiel nehmen..
Kaum ist ein Neuwagen aus dem Leasing oder aus der Finanzierung, oder der Gebrauchte aus der Euro-Plus...sehen nur noch relativ wenige Fahrzeuge die Werkstatt des so freundlichen...
Stattdessen werden sie von unkundigen ATU-Leuten befummelt oder müssen sich nicht gerade standesgemäß in Hinterhöfen aufhalten.
Mein neuer hat noch EuroPlus, also muss er leider zum freundlichen zur Inspektion. Wären Reparaturen fällig, würde ich diese vorab in einer freien Werkstatt machen lassen.Schade eigentlich....aber man hat nichts zu verschenken - der freundliche wahrlich auch nicht...