Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
PPH82
Hauptthema:
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 19.10.2009 um 09:14:17 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo,

bei mir wurde im auto eingebrochen. vom beifahrertür wurde das fenster eingeschlagen. überall lag scherben.

mir wurde das original business radio von bmw, mein tom tom geklaut.

zusätzlich das service heft.

desweiteren das handschuhfach demoliert und die leiste da drüber.

die huk versicherung will das tom tom nicht zahlen. alles andere schon.

nun zu meinen fragen:

1) das service heft kriege ich von der versicherung nicht ersattet. wichtig war mir hier die stempeln, falls ich das auto verkaufen möchte. kann man das bei bmw sich ein neues service heft stempeln lassen? wie teuer wäre das? brauche dann aber die gesamte ledertasche mit den ganzen anleitungen, die beim kauf ja auch dabei wären. cool, wäre es wenn man hierfür kulanz kriegen würde.

2) zum thema cd player. heikles thema. die versicherung bietet mir 2 möglichkeiten an. entweder die beschaffen sich ein cd player von bmw zum neupreis oder ich lasse es auszahlen. würde das aber nur zum wiederbeschaffungswert kriegen. ich weiss aber nicht wie hoch, das dann wäre. hat jemand hier erfahrungen? hab gedacht, wenn ich angenomen 300 euro kriegen würde, mir dann ein alpine radio einbaue. ich kann es mir aber nicht vorstellen, dass die versicherung so viel zahlt.

3) die versicherung möchte, dass ich den schaden in einer vertragswerkstatt behebe. ist die qualität gut? werden original bmw teile eingebaut?

4) würde mich interessieren wie hoch der neupreis des bmw business radio ist. kennt ihr den listenpreis?

Danke!



Bearbeitet von: PPH82 am 19.10.2009 um 00:04:21

Bearbeitet von: PPH82 am 19.10.2009 um 00:05:45

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 19.10.2009 um 09:14:17
aycetin
zu 1) glaube nicht das sie dir das service heft noch mal stempeln
zu 2) lass dir von bmw ein neues radio einbauen. kannste dann immer noch verkaufen ,weil wenn du nur den wiederbeschaffungswert bekommst kriegst du maximal 200 euro. hab ich für mein business cd radio gebraucht bezahlt.
zu 3) in einer bmw vertragswerkstatt werden natürlich nur originalteile verwendet.
zu 4) neu dürfte das radio mindestens 600-700 euro kosten. ab baujahr 9/2004 spielen die radios auch mp3 formate ab.
marueg
Na das ist ja genau mein Thema:

Zunächst mal mein Beileid. Ich kann dir leider nicht viel Hoffnungen machen, daß das Ganze bei der HUK reibungslos abgewickelt wird.

So sah's vor zwei Jahren bei mir aus.

ZUnächst solltest du bei BMW einen Kostenvoranschlag machen lassen und diesen der Versicherung mitteilen. Diese wird daraufhin einen Gutachter hinzuziehen (NEIN im Kaskofall hat man keine freie Gutachterwahl). In meinem Fall war es ein DEKRA-Sachverständiger und das Gutachten war absolut korrekt. Der Spaß fing erst nach erfolgter Reparatur an (siehe Link).

Wünsche viel Erfolg und Durchhaltevermögen
MW141
Wenn du dein Navi "Fest" Installiert hast müssen die das Zahlen (Kleiner Tip).
Und die anderen Sachen lass dir auszahlen. Dann kannst du dir das bei Ebay Kaufen ;-D Wahrscheinlich kaufst dir dann deine sachen zurück hört sich beschissen an war bei mir das gleiche Spiel...
PPH82
ich bedanke mich erstmal für die ganzen antworten.

das problem ist jetzt. wo ich das auto reparieren soll. wenn es nach der versicherung geht, soll ich das auto bei ihrer empfohlenen vertragswerkstatt(keine bmw werkstatt) die reparatur durchführen. nun weiss ich immer noch nicht, ob die wirklich original bmw teile verbauen und die reparatur ädaquat zur bmw original werkstatt ist. Schließlich will die versicherung ja auch unkosten sparen.


eine andere möglichkeit wäre, dass ich mir selber einen werkstatt aussuche. in diesem fall, die bmw werkstatt. hab ja überlegt, dort einen kostenvoranschlag zu machen und dann woanders billiger zu machen. aber die versicherung würde dann nur max 80% von diesen kostenvoranschlag übernehmen. aufgrund dieser klausel bei der HUK, denke ich nicht, dass dieser aufwand sich dann lohnt und ich gezwungenermaße die empfohlene vertragswerkstatt der HUK nehmen muss.

was denkt ihr denn darüber?


Bearbeitet von: PPH82 am 19.10.2009 um 11:40:20
marueg
Zitat:



was denkt ihr denn darüber?


(Zitat von: PPH82)




Dazu müsste man den genauen Wortlaut der Klausel kennen.

Was hast du bisher unternommen? Ist die Versicherung bereits informiert (telefonisch), was hat man dir dort zum weiteren Ablauf gesagt?
PPH82
ja, die versicherung habe ich informiert.

ich hab das auto jetzt von der versicherungsgesellschaft empfohlene werkstatt abgestellt und die reparieren jetzt mein auto.

das einzige was ich noch regeln muss. ist der cd player. laut bmw kostet das business cd player 580 euro inklusive pfand und ohne einbau.

diese kosten für die anschaffung und deren einbau würde die versicherung auch übernehmen, wenn ich das von der werkstatt machen lasse.

eine auszahlung wäre aber auch möglich, aber dann nach den wiederbeschaffungswert, das heißt ich würde dann so um die ca 80€ kriegen, da der player 7 jahre alt ist. lineare abschreibung...580:7= ca 80

ich find das blöd. weil der cdplayer von bmw schrott ist. ich möchte lieber nen alpine haben für 250 euro. der hat mp3, integrierten bluetooth und i pod anschluss...

der ist billiger und hat ne bessere qualität.



Bearbeitet von: PPH82 am 19.10.2009 um 23:17:48
marueg
Zitat:


ja, die versicherung habe ich informiert.

ich hab das auto jetzt von der versicherungsgesellschaft empfohlene werkstatt abgestellt und die reparieren jetzt mein auto.

das einzige was ich noch regeln muss. ist der cd player. laut bmw kostet das business cd player 580 euro inklusive pfand und ohne einbau.

diese kosten für die anschaffung und deren einbau würde die versicherung auch übernehmen, wenn ich das von der werkstatt machen lasse.

eine auszahlung wäre aber auch möglich, aber dann nach den

wiederbeschaffungswert, das heißt ich würde dann so um die ca 80€ kriegen, da der player 7 jahre alt ist. lineare abschreibung...580:7= ca 80

ich find das blöd. weil der cdplayer von bmw schrott ist. ich möchte lieber nen alpine haben für 250 euro. der hat mp3, integrierten bluetooth und i pod anschluss...

der ist billiger und hat ne bessere qualität.



Bearbeitet von: PPH82 am 19.10.2009 um 23:17:48

(Zitat von: PPH82)




Naja, du hast halt ein Anrecht darauf, daß der Wagen nach der Reparatur wieder den Ursprungszustand hat. Persönliche Vorstellungen können verständlicherweise nicht berücksichtigt werden.

Ich würde unter diesen Umständen das Business ersetzen lassen, ggf. kannst du anschließend immernoch wechseln.
PPH82
naja, aber wenn ich das business nehmen würde und es über ebay verkaufe, erziele ich nicht mehr als 200 euro für das teil

und das alpine teil kostet so um die 250 zuzüglich iso adapter sind das nochmal 10 bis 15 euro.

wer möchte schon einen business cd player von bmw haben, wenn jeder bmw fahrer den schon eh im auto hat.

PPH82
also

ich bin echt sauer. wie es aussieht, die versicherung will nur noch den zeitwert des radios zahlen. ich krieg kein neues radio.

nix mit ersetzen oder so was.

bin total unzufrieden mit der huk24. kann die gesellschaft auch nicht weiterempfehlen.

hab von vielen freunden gehört, dass die allianz weitesgehend besser ist mit solchen sachen.

aycetin
so eine schweinerei. versuch der versicherung doch zu "drohen" indem du sagst dass du zu ner anderen versicherung wechselst.
PPH82
hab da jetzt nochmal angerufen.

ich soll denen den kostenvoranschlag für das autoradio rüberfaxen, den ich vom bmw erhalten habe bzw wie teuer das radio heute wert ist.

heute ist der anschaffungspreis für das radio 520 euro wert. vor 7 jahren war ja der näturlich deutlich höher evt. über 1000 euro. leider habe ich keine rechnung für das radio/ dieses Modell.
wenn jemand noch ne rechnung hat, den er mir einscannen kann und per e mail senden könnte, wäre ich ziemlich froh. das wäre evt meine rettung.

es handelt sich hier um das business bmw radio mit cdplayer.

denn diese werte sind maßgeblich für die kalkulation. vielleicht kann ich da noch was rausschlagen.

Danke!

Bearbeitet von: PPH82 am 21.10.2009 um 15:31:51
marueg
Zitat:


hab da jetzt nochmal angerufen.

ich soll denen den kostenvoranschlag für das autoradio rüberfaxen, den ich vom bmw erhalten habe bzw wie teuer das radio heute wert ist.

heute ist der anschaffungspreis für das radio 520 euro wert. vor 7 jahren war ja der näturlich deutlich höher evt. über 1000 euro. leider habe ich keine rechnung für das radio/ dieses Modell.
wenn jemand noch ne rechnung hat, den er mir einscannen kann und per e mail senden könnte, wäre ich ziemlich froh. das wäre evt meine rettung.

es handelt sich hier um das business bmw radio mit cdplayer.

denn diese werte sind maßgeblich für die kalkulation. vielleicht kann ich da noch was rausschlagen.

Danke!

Bearbeitet von: PPH82 am 21.10.2009 um 15:31:51

(Zitat von: PPH82)




Jaja, lustige Gesellen sind die Sachbearbeiter. Als ob man beim Gebrauchtwagenkauf eine separate Rechnung für sämtliche Einzelteile bekäme.

So nebenbei gefragt, bist du rechtsschutzversichert? Falls ja unbedingt zum Advokaten und das weitere Vorgehen besprechen.

Die Abrechnung nach Zeitwert (auf Basis ominöser Schwackelisten für Autoradios) scheint bei der HUK (und nicht nur dort) gängige Praxis zu sein. Wenn si damit bei jedem dritten Fall Erfolg haben rechnet sich das vermutlich schon. Auch hier findest du noch etwas zu meinem Fall von 2008, ev. hilft es dir ja weiter.

https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=158024

Das Problem an der Sache ist die Formulierung der Versicherungsbedingungen, hier ist nichts eindeutig geregelt.
PPH82
@marueg krass!

hab den topic durchgelesen. bei welcher versicherung warst du damals versichert?
marueg
Zitat:


@marueg krass!

hab den topic durchgelesen. bei welcher versicherung warst du damals versichert?

(Zitat von: PPH82)




Rate doch mal. Na ich werd dir eine kleinen Tip geben:

fängt mit 'H' an und hört mit 'UK 24' auf ;o)
PPH82
habe grad mit der werkstatt telefoniert. wie es aussieht, sieht die huk24 die diebstahl des radios als ein zubehör an und nicht als feste anlage im auto.

da man radios austauschen kann. wenn ich mir aber ihr homepage sehe, wie die dort die teilkasko definiert haben, gehört das ja letzen endes auch zur reparaturkosten.

Welchen Versicherungsschutz bietet die Kaskoversicherung (Classic-Tarif)?

Die Voll- bzw. Teilkasko kommt für Schäden an Ihrem Fahrzeug auf. Sie erhalten die Reparaturkosten oder bei einem Totalschaden den Wiederbeschaffungswert ersetzt (bei geleasten Fahrzeugen die Restforderung des Leasinggebers).

Die Teilkasko ersetzt Schäden durch folgende Ereignisse:

* Brand oder Explosion
* Entwendung, insbesondere durch Diebstahl und Raub
* Naturgewalten (Sturm, Hagel, Blitzschlag, Überschwemmung, Erdbeben, Erdsenkung, Erdrutsch, Lawinen oder Vulkanausbruch)
* Zusammenstoß mit Tieren aller Art
* Glasbruch
* an der Verkabelung durch Kurzschluss und die dadurch bedingten Schäden an angeschlossenen Aggregaten - Aggregatschäden bis zu 1.500 EURO je Schadenfall
* an Kabeln, Schläuchen und Leitungen durch Marderbiss incl. Folgeschäden am Fahrzeug bis zu 3.000 EURO je Schadenfall.


wieso kriege ich das radio nicht ersetzt fragt man sich hinterher? Schweinerei!
marueg
Das Problem ist die Formulierung "bis zur Höhe des Neuwertes". Damit kann man dich theoretisch mit einem Euro abwimmeln. Ob das juristisch haltbar ist kann ich dir nicht sagen.





Was ist bisher konkret geschehen?

-Dein Wagen steht in einer Werstatt und es wurde ein Kostenvoranschlag oder Gutachten erstellt?
- KV/Gutachten liegen der Versicherung vor?
- Die Versicherung hat eine Kostenübernahmebestätigung (schriftlich!) an dich UND die Werkstatt ausgestellt?

In Letzterer müssen auch alle ev. Abzüge dargelegt sein.
PPH82
Ich hab das Auto in die Werkstatt gebracht. Dort habe ich eine Bestätigung der Leistungszusage der HUK Versicherung erhalten, die per Fax an die Werkstatt versendet wurde.

Die Werkstatt hat daraufhin das auto begutachtet und diese der Versicherung mitgeteilt. Gestern hat die Werkstatt die Zusage von der Versicherung gekriegt, das Auto zu reparieren. Die Werkstatt ist sozusagen auch der Gutachter.

Von der HUK Versicherung, weiss ich, dass die Rechnung auf 1500(mit dem Radio einkalkuliert) belaufe. Und wegen dem Radio bin ich jetzt mit der Huk am streiten. Die wollen das Radio nur nach dem Zeitwert bewerten und mich dann nach einen Frist von einem Monat auszahlen.

Eine Rechnung habe ich bisher noch gar nicht erhalten. Hoffe, dass die HUK sämtliche Schäden aufkommt und nicht anteilig z.b ich 50% und die HUK 50%. Dürfen die das eigentlich machen?
marueg
Die Versicherung übernimmt i.d.R. keine Schäden anteilig sondern ganz oder gar nicht. Des können aber Einzelteile/Baugruppen ganz oder teilweise ausgeschlossen werden.

Eine Rechnung über den Gesamtbetrag wirst du auch nicht erhalten, da die Werstatt direkt mit dem Versicherer abrechnet. Mich wundert jedoch, daß du keine Kostenübernahmebestätigung erhalten hast.
PPH82
Ich weiss ja nicht genau, was du mit Kostenübernahmebestätigung meinst. Ich denke, es müßte äquivalent mit der Leistungszusage und Garantiebestätigung der HUK sein. Am Besten zitiere ich aus dem Schreiben, dann kannst du selber ein Bild draus machen:





Leistungszusage und Garantiebestätigung

Die Huk Coburg Allgemeine bestätigt ihnen die Durchführung folgender Leistungen zur Behebung des an dem Fahrzeug mit dem Kennzeichen ***** am ******* verursachten Schaden:

- Die Reparatur Ihres Fahrzeugs wird in der Firma ***** in ***** ausgeführt. Sie werden unaufgefordert über die Dauer der Reparatur informiert. Nach Abschluss erhalten Sie eine Kopie der Rechnung.

-Bei der Reparatur werden ausschließlich Original Ersatzteile verwendet.

-Nach erfolgter Reparatur wird Ihr Fahrzeug innen und außen gereinigt.

Die Huk Coburg Allgemeine übernimmt 5 Jahre die Garantie auf die sachgemäße und fehlerfreie Reparaturleistung ihrer Partnerwerkstatt. Nach Abschluss der Bearbeitung erhalten Sie ein Garantie Zertifikat. Im Garantiefall stellt Ihnen die HUK Coburg Allgemeine zur Erhaltung Ihrer Mobilität ein Ersatzfahrzeug bereit.

Bei Fragen und Problemen steht Ihnen unser Schaden Team gern zur Verfügung.

Ihr Schaden Team der Huk Coburg Allgemeine Versicherung AG





Hmmm. Garantierte Leistungen sind mit entstehenden Kosten verbunden. Ich denke, dass du mit Bestätigung der Kostenübernahme die Leistungszusage der HUK meinst.





Bearbeitet von: PPH82 am 24.10.2009 um 16:08:55
marueg
Ja, das ist im Prinzip das was ich meine. Die Unterschiede würde ich darauf zurückführen, daß es sich in deinem Fall um eine Partnerwerkstatt handelt und kein externer Gutachter hinzugezogen wurde.


Merkwürdigerweise wird hier kein Wort über zusätzlich entstehende Kosten (Selbstbehalt, Materialkosten Radio...)verloren. Es schient zur Vorgehensweise der HUK zu gehören den Versicherten möglichst im Unklaren zu lassen.
joecrashE36
Normaler Vorgang.
Es wird jede Möglichkeit zur Kosteneinsparung genutzt.
Das Werksmässig verbaute Radio ist "im Fahrzeug eingebaut und mit dem Fahrzeug durch entsprechende Halterungen fest verbunden"
Das heisst : Das Radio muss ersetzt werden. Es gibt auch kein "Abzug Neu für alt."
Das Argument ein Gebrauchtes zu nehmen ist bei einem ähnlichen Fall (Navigationsgerät)
von einem Gericht gekippt worden.
marueg
Zitat:



Das heisst : Das Radio muss ersetzt werden. Es gibt auch kein "Abzug Neu für alt."



hierbei wird sich aber gern auf die Versicherungsbedingungen berufen (siehe markierte Angaben im obigen Bild)


Zitat:


Das Argument ein Gebrauchtes zu nehmen ist bei einem ähnlichen Fall (Navigationsgerät)
von einem Gericht gekippt worden.

(Zitat von: joecrashE36)




und wenn du dazu jetzt noch das passende Aktenzeichen hättest wäre hier wohl Vielen ein ganzes Stück weitergeholfen.
SH90
Zum Punkt1) kann ich dir sagen das der BMW-Händler das Serviceheft schon nachstempelt(,aber eben nur die Services die bei diesem BMW-Händler gemacht wurden). Und ein neues Serviceheft kostet auch nicht die Welt;)
Gruß Sven