Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Nicore
Hauptthema:
Wollte keinen neuen Thread aufmachen sondern ändere einfach die Details!
Der aktuellste Beitrag ist auf Seite 2 ganz oben.





So, habe nun meine engere Wahl und würde mir gerne mal
ein paar Meinungen einholen was die Autos preislich so
Wert sind. Habe ein paar Modelle gefunden, sowohl Privat
als auch beim Händler.

Hier mal der erste...

520i, Benziner, Schaltung
Baujahr: 2001
Laufleistung: ~87.000km
Euro 3
Unfallfrei
Scheckheft gepflegt
Schwarz Metallic
2 Vorbesitzer

Shadowline
Himmel anthrazit
M-Paket Stoßstangen vorne/hinten + Abrisskante
M-Sportfahrwerk
Teilleder Alkantara/Stoff Sportsitze
PDC vorne/hinten
4x elektrische Fensterheber
Xenon
Tempomat
Standheizung
Klimaautomatik
Multifunktions-Sportlenkrad (mit M-Logo unten in der Mitte)
18" BMW-BBS Alufelgen 8x18 (235/40) und 9x18 (265/35) Dunlop SP Sport Maxx
4 Winterräder dazu

Hat dazu noch schwarz getönte Scheiben hinten,
Dachkantenspoiler und M-Ausßenspiegel die elektrisch
verstellbar/beheizt/anklappbar sind (weiß nicht ob
original oder Nachbau).

Was wäre ein reeller Kaufpreis von Privat?



Bearbeitet von: Nicore am 23.10.2009 um 10:36:23
Heckpropeller
Würde etwa 11000€ sagen, vielleicht sogar mit leichter Tendenz nach oben.
J.F
Schöne Ausstattung passt!!!
Aber in der momentanen Preissituation würde ich fast schon unter 10000€ sagen!
tc2607
hi
am besten in mobile.de den durchschnittspreis erechnen lassen
kostet nix und du kannst sicher gehen das nix falsch machen tust

Bearbeitet von - tc2607 am 12.06.2009 16:20:58
Asko
VFL oder FL ?

VFL - ca 9000€

FL - ca 10000€

je nach Zustand +/- 1000€
Nicore
Ist ein Facelift-Modell.
Aber sind die E39-Modelle ab 2001 nicht alle Facelift?

Eure Preissaussagen im Durchschnitt sind bisher stimmig
mit dem Preis des Fahrzeugs. Sicherlich ist der Preis
klar höher angesetzt wegen VB. :)

Schaue derzeit nur nach Facelift weil ich (wenn es ein
520er wird), den als 170PS-Variante will, naja und halt
wegen der Scheinwerfer, breite Niere etc...

Suche aber auch nach 523er, letztendlich ist das nicht
so ausschlaggebend für mich sondern die Ausstattung und
Laufleistung wird entscheiden.

Wobei ich leider nicht sagen kann, ob ein E39 mit 170PS
wieder so eine untermotorisierte Variante ist wie mein
316er Compact. Möchte schon ein Auto das ohne zu ächzen
mal 'gen 200 kommt und auch so auf der Autobahn aus der
gemütlichen Fahrt bei 120km/h nen schnellen Sprint auf
180km/h macht und gut voran kommt.

Laut E39 Forum (Motorenübersicht) gibt's ja einige Motorvarianten
je nach Baujahr... soll halt eine gute Mischung aus Leistung,
Verbrauch sowie Abgasnorm sein, mindestens Euro 3.

Kenn mich da nur leider nicht aus... :(

Bearbeitet von - Nicore am 15.06.2009 10:04:43
Heckpropeller
ab dem Baujahr kommt ja nur 520i, 525i oder 530i in Frage. Ab Baujahr(09/2000) sind diese Motorvarianten sowie das Facelift gekommen. Der 525er wäre nach deinen Vorstellungen der Richtige.
Nicore
Laut Motorenübersicht kam der 525er genau 09/2000.
Wurde dieser erst mit dem Facelift eingeführt.
Sehe grad das der 141kw hat, sind also was in die
190PS. :)
Heckpropeller
Jo, ab dem Baujahr(!-nicht EZ) kam das gesamte Facelift samt Motoren.
hero182
also ich hab den m52tu (528i) drin, weniger würd ich auf keinen fall wollen. muss aber dazusagen, dass meiner ein touring ist und etwas mehr gewicht hat. vorher hatte ich ein 328i coupe, das sind schon welten was das gewicht betrifft.
wenn's ein facelift sein soll, nimm lieber den 530i. lieber ne nummer größer, als dass man dann nicht zufrieden ist. und bei sparsamer fahrweise kostet dich der sprit da auch kein vermögen.
J.F
Ist nicht nur das Gewicht immer, habe auch einen e39 als 3 Liter und ein e46 Cabrio mit dem selben Motor, die ganze Fahrerei ist ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Denn den Gewichtunterschied bei den zwei ist fast zu vernachlässigen.
Du musst halt einfach mal ein 520 fahren, und dann entscheiden.
Nur wenn du den Compact als Untermotorisiert ansiehst dann wird es mit dem 520 nicht anderes sein.
Nicore
Naja, wollte nicht in die Region einen 28ers oder 30ers,
denke da ist der Unterhalt wieder ein Unterschied zum
20er oder 23er? Oder nicht?
Heckpropeller
528er und 523er nehmen sich ausser den Steuern bei mir wirklich nichts.Versicherung, Verbrauch...
Der 528er ist wirklich richtig geil. Bin voll überzeugt von dem Wagen und egal was andere sagen: ich fahre den mit 8,1l.Hochgerechnet...
Taze
Hi,
8,1l mit nem 528i???...also TU hin oder her, aber soviel kann das doch auch nicht ausmachen, dass ich mit meine 328i bei zwei Liter mehr liege bei ökonomischen Fahrstil...

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, lieber ne Nummer höher als zu tief, da die Kosten sich im Rahmen halten...Steuern sind nun wirklich nich viel höher (70€ im Jahr)...Verbrauch ist auch nur nen Liter und bedenke, je kleiner der Motor ist desto mehr muss man ihn drehen, ergibt dann bei den meisten gar kein Mehrverbrauch mehr und Versicherung ist halt individuell abhängig...bei mir z.B. ist zwischen meiner 328 Limo und dem 318iS Coupe von früher (beides e36) absolut kein Unterschied.
Desweiteren hatte ich einen e46 mit dem 2,2l 170PS Motor und Bäume hat der wahrlich nicht ausgerissen...was mich noch extrem gestört war die sehr kurze Übersetzung (bei 140 dreht der schon 4000 Umdrehungen).
Die Angebote für nen 530i fallen natürlich magerer aus als die für nen 520i, aber wer (mit Geduld) suchet, der findet.

Gruß
Heckpropeller
Ist echt kein Scheiss, das Ding ist Spitze. Alles serie an dem. Der fährt und läuft wie ne eins. Hab laut BC 7,4l/100km und ausgerechnet die 8,1l.
Der verbraucht kaum mehr als mein 330d,den ich mal hatte.
Will hier nicht das blaue vom Himmel lügen. Vielleicht hab ich aúch einfach nur Glück...=)
Würde den auch nie wieder her geben, obwohl der nach nichts aussieht.
Nicore
Ich glaub ich schau mich jetzt mal nach nem 525i um.
Da hab ich definitiv ein Facelift und die 192PS sollten
doch gut für mich sein. :)

Kann mal ggf. jemand von Euch E39 Fahrer die beiden
Schlüsselnummern aus dem Fahrzeugschein zu 2 & zu 3
posten damit ich meine Versicherung abchecken kann? :)

Blöderweise findet man kaum einen E39 der das M-Paket
dran hat, wollte mir jetzt keinen ohne M-Paket holen
und dann erst wieder Stoßstangen suchen und alles
lackieren zu lassen. :/
phil_e36
Dann viel Spass bei der Suche, ich bin auf der Suche nach nem E39 fast verzweifelt, bei mir waren auch Kriterien wie Facelift, M-Paket, wenig KM dabei und ich hab einfach nichts gescheites gefunden. Letztenendes war es mir einfach zu dumm und ich hab nen E60 gekauft, was sich als gute Entscheidung herausgestellt hat.
Nicore
Ist aber ein interessanter Preissprung. :)
ThaFreak
Zitat:


Kann mal ggf. jemand von Euch E39 Fahrer die beiden
Schlüsselnummern aus dem Fahrzeugschein zu 2 & zu 3
posten damit ich meine Versicherung abchecken kann? :)
(Zitat von: Nicore)





Fahr zwar keinen E39, aber ;)

0005 - 692

E39 Limo 525i 141KW 09.2000 - 06.2003
erdimurphy
wegen deinem motor würd ich die preisleiste auf 9900€ VHB setzen
mehr würdest du für dieses auto nicht bekommen, da es ein 2.0l ist.

wenn manche schon so rüberkommen mit FL VFL

meiner hat einen Baujahr von 11/2000 und war ein VFL!
Alle umbauten bis auf den motor hab ich durchfürhen müssen!
wie wollt ihr euch das jetzt erklären???




Bearbeitet von - erdimurphy am 17.06.2009 01:06:42

Bearbeitet von - erdimurphy am 17.06.2009 01:07:22
J.F
Muss man das jetzt verstehen?
Nicore
Thema: 540i
Ein weitere Wagen steht in der engeren Wahl.
Um genau zu sein geht es um diesen hier: *KLICK MICH*

Was spricht für und was gegen den V8
in Bezug auf 525i oder 530i? Was wäre
die logische Wahl, wirtschaftlich als
auch rein objektiv gesehen?

Laut Motorenübersicht ist das schon der
neuere 540i Motor mit Euro 3.

Habe mal hier im E39 Forum "540" in der Suche
eingegeben und die vielen Threadtitel zu sämtlichen
Problemen verursachen ein wenig Grummeln in meiner
Bauchgegend. Ersatzteile sind wohl wesentlich teurer
wenn es mal um sowas wie Wasserpumpe etc. geht.

Wie schaut es bei dem Motor mit einem Gas-Umbau aus?
Ratsam oder schwachsinnig?

Mein Arbeitskollege (fährt 528i) meinte, dass bei
einer Laufleistung von 150.000 - 200.000 die Fahrwerks-
teile so langsam mal dran sind (sofern nix gemacht wurde).
Habe mir sagen lassen das ein Rundumschlag für sämtliche
Lager, Querlenker, Streben etc. sehr sehr teuer wird.

Wenn ich den Wagen mal live anschaue, worauf soll ich
achten? Wo hinschauen, hinfassen, hinhören um ggf.
Schwachpunkte oder "Krankheiten" zu finden?

Bin wie immer für jeden Rat dankbar.
Heckpropeller
Sieht geil aus der hier gezeigte.
Die Top Maschiene im 5er bleibt der 530er, guter Durchzug kombiniert mit guten Verbrauch. Ich bin der Meinung ein V8 von BMW ist anfälliger als der R6er von BMW.
Ein V8 wird dich selbstverständlich einiges mehr kosten als der R6. Wie viel fährst denn im Jahr?Würde mir für das Geld auch keinen mit der Laufleistung holen.
Nicore
Wenn ich allgemein nach E39 Modellen ab Baujahr 2001
schaue, finde ich kaum einen der deutlich unter dieser
Laufleistung steckt. Klar gibt es einige Modelle,
aber ich habe einige Ansprüche wie M-Paket und Voll-
ausstattung, siehe meine Suchanzeige hier im Forum.

Dem V8 wird doch allgemein sonst eine gute Haltbarkeit
nachgesagt... dachte ich bisher.

Fahrleistung wird bei ~12.000km im Jahr sein.

Bearbeitet von: Nicore am 23.10.2009 um 13:02:05
Heckpropeller
Es ist bei V8 wie beim Diesel, man kann glück aber auch Pech haben. Da steckt man nicht drin. Bei den R6ern weiß man was man hat.
Der aus dem Link ist eigentlich ein gutes Angebot, würde den aber nur nehmen wenn ich noch 5000€ in der Hinterhand für eventuelle Reperaturen hätte.
Bei 12tkm kannst dir den sicher auch leisten.
Hole mir auch irgendwann einen 740i, aber erst wenn ich nicht mehr so viel rumgondeln muss. =)
PS: In deiner Suchanzeige stehen maximal 150tkm. ;)
Micki
[quote][gray]
Es ist bei V8 wie beim Diesel, man kann glück aber auch Pech haben. Da steckt man nicht drin. Bei den R6ern weiß man was man hat.


Sorry aber als ich diesen satz las musste ich echt schmunzeln!!!

Völliger Blödsinn!!!

Bin der Besitzer vom 540i um den es hier geht!!

Verschleissteille wie z.b bremsen+scheiben vorne und hinten neu,querlenker,koppelstangen,traggelenke usw vorne und hinten sind auch neu gekommen!!Kupplung wurde bei 160tkm neu gemacht!!und am 29.09 habe ich nochmals ne insepktion machen lassen!!

Also vom Zustand her ist er Top!!Von innen sieht er auch noch wie neu aus!!

Das Leder ist Sehr gut in schuss!!Ohne risse oder sonstiges!!Lenkrad ist nicht abgegriffen!!Alles Funktioniert am Auto Tadellos!!

Man kann ihn auch in einer Werkstatt besichtigen...


Und nochwas mein 5er wurde nur auf langstrecke Autobahn bewegt!!!

Mfg..Micha



Heckpropeller
Du bist ja nen ganz Schlauer, dass sieht man an den 3Ausrufezeichen und der Aussage "Blödsinn".
Wenn du der meine Aussage interpretierst (was ja nun nicht so schwer sein kann) würdest du erkennen, das ich sagte KANN aber nicht MUSS. Manche haben auch Glück mit ihren Dieseln, manche(wie ich) widerrum nicht.
Sie können locker 400-500tkm schaffen oder gehen bei 180tkm schon in Ar***
Zitat:

Und nochwas mein 5er wurde nur auf langstrecke Autobahn bewegt!!!


Worauf die defekte Kupplung zurückzuführen ist.
Nun ja, ich sehe schon, so richtig hast du meine Aussagen nicht verstanden.Ich habe nicht gegen diesen Wagen gesprochen sondern die Materie 540i an sich angesprochen.

Nochwas: Wenn er so mega toll ist dann behalte ihn doch.
Ich lasse mir hier jedenfalls mit Sicherheit nicht meine Meinung von dir verbieten!

Bearbeitet von: Heckpropeller am 23.10.2009 um 19:26:49
Micki
Gegen deine Meinung habe ich nichts!!

Jedoch werde ich wohl auch meine hier äussern dürfen!!

Verkaufe ihn weil ich ins Ausland gehe für ein knappes jahr!!

Muss ihn nicht verkaufen!!Wir haben uns jedoch entschieden ihn anzubieten damit er nicht ein jahr lang hier bei mir nur rumstehen muss!!

@ Heckpropeller....War nicht böse gemeint,haben nur ne meinungverschiedenheit!!

Lg..Micha




Bearbeitet von: Micki am 23.10.2009 um 19:38:07

Bearbeitet von: Micki am 23.10.2009 um 19:38:56
Heckpropeller
Okay, kam so rüber.
Habe doch ausserdem gesagt, dass er geil aussieht! =)
Nicore
Zitat:


PS: In deiner Suchanzeige stehen maximal 150tkm. ;)

(Zitat von: Heckpropeller)




Das bezog sich auf meine Preisvorstellung

Wenn der Wagen mehr Kilometer runter hat oder
nicht meiner gewünschten Ausstattung entspricht
bin ich aber nicht gleich abgegeneigt, sondern
das würde ich dann über den Preis regeln wollen.

Beispiel: Es ist sind keine Ledersitze mit Sitzheizung
drin, heisst für mich, gute 2000€ extra einplanen.