Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Brando
Hauptthema:
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.04.2009 um 14:23:59 aus dem Forum "1er BMW - E81 / E82 / E87 / E88" in dieses Forum verschoben.

Hi,
ich möchte mir einen gebrauchten 118d kaufen,jedoch stellt sich die Frage,ob ich noch eine Mehrwertsteuer bezahlen muss,da sie ja schon einmal bezahlt worden ist vom ersten Käufer.

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.04.2009 14:23:59
Heckpropeller
Ich kann gar nicht glauben, dass die Frage ernst gemeint ist....

Beim Händler:Mehrwertsteuer
Privat: selbstverständlich ohne
plax
hi,

kommt drauf an, der händler kann den wagen voll besteuern oder differenzbesteuern, privat natürlich nicht !
FRY
Zitat:


Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.04.2009 um 14:23:59 aus dem Forum "1er BMW - E81 / E82 / E87 / E88" in dieses Forum verschoben.

Hi,
ich möchte mir einen gebrauchten 118d kaufen,jedoch stellt sich die Frage,ob ich noch eine Mehrwertsteuer bezahlen muss,da sie ja schon einmal bezahlt worden ist vom ersten Käufer.

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.04.2009 14:23:59

(Zitat von: Brando)



bist du privatkäufer?

mfg FRY
cxm
Zitat:


Ich kann gar nicht glauben, dass die Frage ernst gemeint ist....
(Zitat von: Heckpropeller)




Hi,

ich auch nicht.
Aber versuchen wir mal, ihm das näher zu bringen:

Beim Privatkauf und -Verkauf ist die MWSt. völlig außen vor.

Preisangebote von Händlern, die auch Privatkäufer ansprechen sollen, müssen immer inkl. MWSt ausgewiesen werden.
Wenn Du also bei einem Händler über den Hof gehst, ist ja nicht klar, ob Du als gewerblicher Kunde unterwegs bist oder als Privatmann - also ist der Angebotspreis inkl. MWSt.

Für gewerbliche Käufer von Gebrauchtwagen (Firmenwagen) ist es interessant, dass die MWSt gesondert ausgewiesen werden kann.
Dies ist aber nur der Fall, wenn der Händler den Wagen schon von einer Firma übernommen hat und jetzt wieder anbietet.
Der gewerbliche Käufer nimmt den Wagen in das Firmenvermögen auf und bekommt die MWST vom Finanzamt erstattet.
Ein Traum für jeden Autokäufer, aber es gilt eben nicht für den Privatkauf.
Aber auch da gilt das Preisschild.

Die Sache mit der Differenzbesteuerung interessiert nur den Händler selbst, damit hat man als Käufer gar nichts zu tun...

Ciao - Carsten