Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
tobsen320i
Hauptthema:
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 16.01.2009 um 20:02:01 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

hallo,

ich brauch 2 neue reifen für den sommer und da bin ich auf dieses angebot gestoßen:
Link|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1309

jemand schonmal erfahrungen damit gemacht? testbericht gelesen, oder was von diesen reifen gehört?

sind ja echt günstig, und schlechtes design is das auch nicht....


DANKE

Bearbeitet von - Pug am 16.01.2009 20:02:01
PepeGT
Ich hatte die mal auf nen Mondeo drauf.

Konnte die nach einen Sommer wegwerfen. Fahren sich sehr schnell ab und sehr unterschiedlich. Bei mir waren sie innen blank und außen vllt noch 3 mm.
buddy330
Falsches Unterforum.Das gehört verschiedene Preise/Kaufberatung ;)

Ein Kumpel hatte mal die mal drauf.Die hatten 0Grip beim nassen und waren schnell runter.
speeddemon
Dann leg lieber noch nen bischen drauf. Ist dein einziger Kontakt zu Fahrbahn.
Ich werde mir nen Satz Hankook holen, sind zwar auch eher günstige Reifen, aber die Tests sind ganz gut. Wieß nur noch nicht, ob ich den Ventus K104(Auslaufmodell) oder das aktuelle, den V12 Evo hole. Nehmen sich aber preislich nichts. Hab ich für ca 145Euro das STK gefunden.

Mfg Speeddemon.
tobsen320i
sorry wusst netso ganz in welches forum ich muss =)

okay, das hört sich eindeutig an, hab ich mir aber auch shcon gedacht.

hatte auf meinem e36 den Ventus K104 und war echt zufrieden!

leider sind 145€ ein "bisschen" fast doppelt so viel wie 90€.. aber was bleibt einem...
kühlbomber
Spar nicht an den reifen !!!


Is wie wenn du dir ein paar adidas laufschuhe für 100 euro kaufts oder ein paar reno/deichmann laufschuhe für 25 euro!

Ich würd mir sie nicht holen.
speeddemon
Die eigene Sicherheit und die der anderen sollte es dir schon wert sein. Fahre sonst auch Dunlop, aber von den Hankook habe ich bis jetzt nur positives gehört, und der Preis ist echt gut. Mal ausprobieren.

Mfg Speeddemon.
FRY
warum kauft man sich 18" felgen, wenn man nicht mal genug geld hat sich ordentliche reifen zu kaufen? 145€ sind doch nicht viel für 18" reifen in dieser größe. zu schade, dass es keine runderneuerten 18" reifen für die sparfüchse gibt...

mfg FRY
Opern Geist
Zitat:


warum kauft man sich 18" felgen, wenn man nicht mal genug geld hat sich ordentliche reifen zu kaufen? 145€ sind doch nicht viel für 18" reifen in dieser größe. zu schade, dass es keine runderneuerten 18" reifen für die sparfüchse gibt...

mfg FRY

(Zitat von: FRY)




wo schreibt er denn das er sich keine anderen reifen leisten kann ?? ich konnte es nirgends finden

hast du nur mal wieder reininterpretiert

dafür ist doch ein forum da ..das man fragen stellen kann oder ?

gruss
tunetec
Ich find die Frage auch nicht verkehrt! Jetzt wissen wir wenigstens, dass die Schrott sind;-)

Hab auch Hankook drauf, aber die Ventus S1 Evo! Kann ich auch empfehlen und kosten auch ca. 145€.
cxm
Hi,

255er auf einem E36 320i?
Dazu die Bemerkung die Reifen hätten ein schönes Design?
Das wird doch eh nur eine Protz+Poser Bereifung.
Meine Prioritäten sehen, was Reifen angeht, anders aus...

Ciao - Carsten
tobsen320i
also um mal eines klarzustellen, die 18er waren beim kauf des wagens dabei, und es geht auch wie schon von den meisten freundlichen mit-usern (komischerweise fast alle mit wenigen beiträgen aufm konto) NICHT darum ob ich mir keine besseren leisten kann... nur weil ich genug geld habe, heißt es doch nicht, das ich nicht trotzdem sparen will oder?


und diesem Komentar:
" Hi,

255er auf einem E36 320i?
Dazu die Bemerkung die Reifen hätten ein schönes Design?
Das wird doch eh nur eine Protz+Poser Bereifung.
Meine Prioritäten sehen, was Reifen angeht, anders aus...

Ciao - Carsten"

mein lieber carsten, zum einen hatte ich auf meinem damaligen e36 245er(gibt wohl noch mehrere hier) auf den felgen, und davon mal ganz abgesehen, wenn eine original BMW 18zoll serienfelge, deren et 50!!! beträgt und 8,5 zoll breit ist, die nunmal eine reifenbreite von 255 fordert und darüber hinaus sogar noch auf dem aufkleber in der tür gelistet ist bei dir als protz+poser bereifung zählt, dann gehe ich mal davon aus das du einen rosa fiat uno mit 145er offroadbereifung auf stahlfelge fährst und abgesehn vom reifendesign auch sonst nicht auf dein äußeres, geschweigedenn auf das, deines autos achtest.



---+> allen anderen danke ich für die kommentare und tipps.

ach und fry, vieleicht solltest du als "guru" mal deine kommentarweise "RUNDERNEUERN".. alle helfen, außer du.


MFG
cxm
Zitat:


... dann gehe ich mal davon aus das du einen rosa fiat uno mit 145er offroadbereifung auf stahlfelge fährst und abgesehn vom reifendesign auch sonst nicht auf dein äußeres, geschweigedenn auf das, deines autos achtest.
(Zitat von: tobsen320i)




Hi,

falsche Schlussfolgerung.
Auf meinem ex-320i hatte ich rundherum 225er, was absolut ausreichend ist.
Jeder größere Bereifung veringert die ohnehin schon nicht sensationelle Dynamik eines 320i.
Das ist nicht meine Meinung, sondern meine eigene Erfahrung am eigenen Auto.
Und die oberste Priorität bei Reifen heißt für mich Grip, Grip und nochmals Grip!
Mit welchem Reifenprifil-Design das erreicht wird, ist mir absolut egal.
Da gibt es kein "schön", sondern nur ein "wirkungsvoll".

Ciao - Carsten
tobsen320i
schön und gut, aber es geht hier weder um deinen noch um meinen alten 320iger.

wird wohl einen grund haben, warum man es EX-auto nennt.(und sei es die dynamik)

davon abgesehn gehts auch net um die breite oder dimension sondern um genau diesen reifen aus ebay, als antwort wäre richtig gewesen :

gut, weil...

oder

nicht gut, weil...



gut,
danke,
abfahrt!
Jonny_Wulfcastle
kumpel hatte mal so wanli auf seinem 5er hielten nicht mal eine saison und wie vorredner auch sagte 0grip,würde lieber etwas drauflegen hankook z.b sind nicht schlecht hab ich auch drauf... - zu 255er muß jeder selber wissen aber ich würds nehm 320er auch ned antun...
DoubleH
Würd die Finger von sowas lassen und mir gleich gscheide Reifen kaufen
Esrarengiz
hatte mal mir ähnliche reifn von wanli gekauft ich glaub es waren die s1099 oder sowas.

Bei trokener fahrbahn waren die in ordnung. Doch sobald es etwas feuscht war, konnte man die vergessen. Vor allem beim Heckantrieb ist das Tödlich.

Als ich dann Goodyear eagel f1 drauf hatte, habe ich den unterschied sofort bemerkt.

Doch es gibt auch eine günstigere alternative. Habe auch persönlich die erfahrung mit hankook s1 evo gemacht. Die sind wirklich super vergleichbar mit Goodyear eagel f1.

hier ein bild

Esrarengiz
Schade, dass manche leute immer noch nicht begriffen haben, wofür ein forum gut ist.

Das leute was einzuwenden haben, wenn man verschiedene meinungen bzw erfahrungen zu bestimmten sachen wissen möchte.

tobsen320i
danke für die tipps.

kann bei heckantrieb entweder tödlich oder lustig sein =) kommt immer auf das gewicht der rechten fußes an :D

die goodyear hatte ich auch mal aber noch das gsd-2 design. war der beste reifen den ich je gefahren bin, aber in der größe ists mir zu teuer.

werde dann der firma hankook mein geld überlassen.

zur auswahl stehen:

die "alten" k104
die V12 Evo
oder die s1 evo
Esrarengiz
bin die hankook k 104 und die s1 evo gefahren.

optisch klar k104 doch

meiner meinung nach waren die s1 evo besser aber auch teurer.
BMW_Pilot_austria
wenn du einen guten/günstigen reifen willst, holst dir den von nankang weiß jetzt nicht mehr genau wie der heist. hab ich selber auch meinen 330D. ist laufruhig, und hat sehr gute gripeigenschaften. fuhr damit jetzt ca 17tkm und hab noch um die 3,5mm restprofil. wird aber trotzdem nicht laut. ich bin vollstens zufrieden.

@all hört mal auf billigreifen alle in ein fach zu schieben. gibt gute und schlechte. probiert mal welche, dann könnt ihr darüber mal richtig berichten.
wanli sind schrott.. sind aber semperit auch
FRY
wenn ich für angenommen 150€ nen nankang kaufe, der nach 17tkm noch 3,5mm restprofil hat, dann kann ich auch für 190€ nen michelin oder conti kaufen, der nach 25tkm noch mehr als 4mm restprofil hat. da hab ich meiner meinung nach mehr gespart. aber jeder kann ja sparen wie er meint.

mfg FRY
e36beam0r
Solange man nicht Michael Schuhmacher immitiert kann man auch ruhig Reifen aus dem unteren Preis-Segment nehmen. Fahre auch immer nur Falken oder Pneumant, mein 316i reisst keine Bäume aus und von daher brauch ich keine 200€ Reifen.

mfg
BMW_Pilot_austria
Zitat:


wenn ich für angenommen 150€ nen nankang kaufe, der nach 17tkm noch 3,5mm restprofil hat, dann kann ich auch für 190€ nen michelin oder conti kaufen, der nach 25tkm noch mehr als 4mm restprofil hat. da hab ich meiner meinung nach mehr gespart. aber jeder kann ja sparen wie er meint.

mfg FRY

(Zitat von: FRY)





kennst du meinen fahrstil?

hatte zuvor eagle F1 oben.. die waren nach 15tkm schon am indikator ;)
tobsen320i
Link|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

diese sind mir auch noch aufgefallen...
Sued-Berlin
Nankang, Wanli, Sunni usw alles Schrott, niemals beim Reifen sparen!! Deine Lebensversicherung, vier mal die Größe einer Handfläche..
255 ist viel zu viel für ein e36, hatte ich selber auf M135, auto wird langsam, träge und verbraucht deutlich mehr!!
Kauf Dir Kumho gleich vier mal neu in 215/35 vorn und 225/35 hinten.. niedriges reifengewicht, guter preis, guter reifen!!
Taze
Hi,

ich hab mich bezüglich der Reifen und deren Grip intensiv beschäftigt und meine Erkenntnisse letzte Woche bei Ebay umgesetzt.

426€ inklusive Versand für neue Hankook S1 Evo in 225/40/18 für meinen e36 328i DOT Anfang 2008!!!

Solche Wanlis gab es in dieser Größe auch für 70€ das Stück oder so, aber ich spare lieber das Geld beim Felgendisign.

Gruß
BMW_Pilot_austria
Zitat:


Nankang, Wanli, Sunni usw alles Schrott, niemals beim Reifen sparen!! Deine Lebensversicherung, vier mal die Größe einer Handfläche..
255 ist viel zu viel für ein e36, hatte ich selber auf M135, auto wird langsam, träge und verbraucht deutlich mehr!!
Kauf Dir Kumho gleich vier mal neu in 215/35 vorn und 225/35 hinten.. niedriges reifengewicht, guter preis, guter reifen!!

(Zitat von: Sued-Berlin)





hast alle 3 marken die du aufgezählt hast schon probiert?
-mRl-
Zitat:


Zitat:


Nankang, Wanli, Sunni usw alles Schrott, niemals beim Reifen sparen!! Deine Lebensversicherung, vier mal die Größe einer Handfläche..
255 ist viel zu viel für ein e36, hatte ich selber auf M135, auto wird langsam, träge und verbraucht deutlich mehr!!
Kauf Dir Kumho gleich vier mal neu in 215/35 vorn und 225/35 hinten.. niedriges reifengewicht, guter preis, guter reifen!!

(Zitat von: Sued-Berlin)





hast alle 3 marken die du aufgezählt hast schon probiert?

(Zitat von: BMW_Pilot_austria)




genau da liegt das problem. Man muss die Reifen mal getestet haben.

Viele zeigen mit dem Finger auf die billig Reifen und sagen die taugen nichts.
Man sollte die Reifen erst einmal fahren. Dann kann man auch ein Urteil fällen. Deswegen kaufe ich mir auch die Nexen N3000.
BMW_Pilot_austria
ganz genau @mri aber hauptsache labern... :)
Sued-Berlin
Okay Ihr Laberköppe!! Ja ich habe die Reifen "erfahren" dürfen, Nankang auf meinem Fahrzeug und Wanli/Sunni auf dem Coupé von einem Freund, alle in 18" und ich kann nur sagen Dreck!! Unterschied wann gemerkt? Als ich Bridgestone Potenza montiert hatte.. Sowas darf sich Reifen nennen.
Punkt!







Bearbeitet von - Sued-Berlin am 19.01.2009 14:27:21
BMW_Pilot_austria
ich hab auch einen freund, dessen bruder vom vater diesen reifen hat.

erzähl mal.. was störte dich an diesem reifen? ist der grip schnell abgerrissen? schmierte ab....

die reifen schneiden zwar im adac test als "befriedigend" ab. aber im alltag bewährt sich der reifen. leute die den wirklcih selber lange fuhren, von denen hörte ich noch nie was schlechtes. nur das sie leichter auswaschen. aber das ist alles einstellungs/luftdrucksache
Esrarengiz
Da ich ein vielfahrer bin konnte ich mir bei einigen Reifen einblicke verschaffen.

Unswar
Wanli S 1099 trokener fahrbahn war alles ok wenns naß wurde musste ich vorsichtiger fahren.

Barum Bravirus Vergleichbar mit wanli jedoch besser bei Aquaplaning und nässe.
Mann muss dazu bedenken das ich dei wanlis auf ein 316 hatte und nicht auf mein jetztigen 328.

Auf meinen alten 320 hatte ich

Goodyear eagel F1, hankook s1 evo und Hankook Ventur k104 drauf.

Mein Fazit bzw plazierung


1--Goodyear und Hankook s1 evo
2--Hankook ventus k104
3--Barum bravirus, Wanli s1099
Sued-Berlin
Ist mir zu blöd, kauft euch die Reifen dir Ihr wollt, landet bei Nässe damit im Graben oder nicht.. mir egal! Schade das es keine Runderneuerten in 18" gibt, bestimmt die Superpneus schlechthin!!
-mRl-
Zitat:


Ist mir zu blöd, kauft euch die Reifen dir Ihr wollt, landet bei Nässe damit im Graben oder nicht.. mir egal! Schade das es keine Runderneuerten in 18" gibt, bestimmt die Superpneus schlechthin!!

(Zitat von: Sued-Berlin)




Schalt mal nen Gang runter...

es wurde nur gesagt, dass man erstmal eigene erfahrung mit den billig Reifen sammeln sollte, bevor man ein Urteil fällt...

was ist daran so schwer?
Esrarengiz
Vor allem bei einem BMW ist die Reifenwahl von sehr großer bedeutung.

Oder bin ich der einzige der sich schonmal gedreht hat.

Ich würde lieber ein paar monate länger sparen und mir dann qualität kaufen.
Die offene frage im forum ist, ob es günstige reifen gibt die so gut wie teuere reifen sind.

Dazu kann man sich die ergebnisse der Stiftung waren Test ansehen oder vergleichbare.
Ranger
Ich hatte dei Wanli mal gefahren, die reifen taugen absolut nichts! Hatte die auf der VA drauf und ich muss sagen, der hat im trockenen als auch bei Nässe über die Va geschoben. Aber Bruidgestone sind auch nicht das Wahre, die waren bei mir genauso wie die michelin PS2 nach 10000km auf der Hinterachse total runter!
BMW_Pilot_austria
Zitat:


Ich hatte dei Wanli mal gefahren, die reifen taugen absolut nichts! Hatte die auf der VA drauf und ich muss sagen, der hat im trockenen als auch bei Nässe über die Va geschoben. Aber Bruidgestone sind auch nicht das Wahre, die waren bei mir genauso wie die michelin PS2 nach 10000km auf der Hinterachse total runter!

(Zitat von: Ranger)





wanli ist schlimm ja. aber auch barum, oder semperit.

zu den nankang gibts nur zu sagen, das design sowie entwicklung komplett von yokohama kommt. ob nankang zu yoko direkt gehört kann ich nicht sagen...
FreakyE36
servela,

von Wanli halte ich überhaupt nichts die Teile sind lebensgefährlich!!!

Ich schwör aud die Nexen N3000 Hammer Reifen zum Top Preis. Größte Reifenfabrik der Welt Know How kommt von Michelin und die fertigen fast jede Marke und kommen jetz mit ihrem eigenen Produkt nach Europa.

Klar kann man auch 800€ für Reifen ausgeben wenn man unbedingt Potenza oder was auch immer draufstehen haben will. Die Testergebnisse der Nexen N3000 sprechen für sich.

Bin früher BF Goodrich G-Force Profiler 225/45 R17 gefahren die waren schon TOP aber die Nexen N3000 sind einfach hammer, hab mir zuerst nichts ausgemalt und wollte die antesten aber seit ich die montiert habe einfach nur Wahnsinn.
Ranger
@ pilot
wie fallen die Nankang von der breite her aus? Sind die relativ schmal wie die Dunlop/Bridgestone oder eher breiter wie die Eagle F1. Bei mir stehen auf der Hinterachse im Frühling auch neue Reifen an, mal ausprobieren und wenn du die gut findest, dann können die ja nicht schlecht sein ;) So wie dein Verschleiß aussieht, hast nen ähnlichen Fahrstil mit deinem 330er.
BMW_Pilot_austria
Zitat:


@ pilot
wie fallen die Nankang von der breite her aus? Sind die relativ schmal wie die Dunlop/Bridgestone oder eher breiter wie die Eagle F1. Bei mir stehen auf der Hinterachse im Frühling auch neue Reifen an, mal ausprobieren und wenn du die gut findest, dann können die ja nicht schlecht sein ;) So wie dein Verschleiß aussieht, hast nen ähnlichen Fahrstil mit deinem 330er.

(Zitat von: Ranger)





also der optik nach fehlen die ein wenig schmaler aus. haben aber sehr gute reifenschultern, denk ich mal das die optik dadurch kommt. :)