Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
RR 7171
Hauptthema:
Hi,
leider funktionierte meine Webasto Standheizung (von BMW) in meinem E46 330d nicht mehr. Bin daher zu BMW und die haben über 2 Wochen mein Auto gehabt und anscheinend das Problem nicht gefunden.
Jetzt funktioniert sie wieder doch qualmt fürchterlich.

Jetzt habe ich von BMW (luxemburg) folgende Rechnung erhalten:

Standheizung prüfen: 138,96€
Heizgerät der Standheizung ersetzen: 208,44€
Heizgerät: 686,64€
+ MwSt
TOTAL= 1190€

Ist diese Rechnung normal oder überteuert?
brückenschläfer
das heizgerät selber kostet schon in etwa diese summe wenn es ein nezteil ist ,wenn die neumotage der neuen heizung in etwa zwei stunden erledigt ist kommt die montage auch auf die etwas über 200 euro ,was interessant wäre das überpfüfen der heizung ,wenn dieses modell diagnosefähig ist dauert eine überprüfung unter einer stunde
herr_welker
Hast du den keinen Kostenvoranschlag machen lassen?

1.200 EUR kostet es ja fast eine neue Standheizung einzubauen.
RR 7171
Doch, hatte einen Kostenvoranschlag machen lassen. Doch in dem war die Rede von einer defekten Pumpe.

Mein Auto war insgesamt 3 mal ein paar Tage beim :-) bevor sie das Problem wirklich behoben haben.

Im nachhinein würde ich sie wohl nicht mehr reparieren lassen...

Danke für eure Antworten!