Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
ottto
Hauptthema:
Hallo,
ich hoffe das mir hier bei meinem Vorhaben geholfen wird.
Ich bräucht Hilfe von den BMW Hifi Elektrik Experten unter Euch.

Ausgangssituation.
BMW E46 Bj 2005 mit 16:9 Navi + CD Wechsler (nachgerüstet).
Ursprünglich war in dem Fahrzeug mal ein Bordmonitor mit CD Laufwerk verbaut.
Das wurde von einem Vorbesitzer gegen ein Kassettengerät getauscht.
Das Kassettenteil ist defekt und die Halterung seitlich ist auch etwas verbogen.

Jetzt würde ich gern die komplette Displayeinheit von diesm Gerät umbauen
in ein Bordmonitor mit Cd wo das Display defekt ist.

Jetzt die Fragen.
Geht das erst mal grundsätzlich?
Passt das Display oder gab es da unterschiedliche?
Kann ich einen Bordmonitor mit CD und einen CD Wechsler gleichzeitig betreiben?
Muss etwas umcodiert werden?
Kann man die Displayeinheit testen ohne sie ins Auto eizubauen und ohne Radioteil (Steckerbelegung)?

Ich bedanke mich schon mal recht sehr für Eure Antworten.

Gruß ottto
cxm
H,

der Displaytausch sollte funktionieren.
Es gibt ja auch Ersatzdisplays.

Das CD-Laufwerk im Bordmonitor funktioniert nur, wenn Du ein BM54 Radio Modul hast.
Mit einem BM24 geht's nicht.

Aber wozu ausgerechnet ein CD LW?
Ich hatte auch das Navi Prof. - das Laufwerk da hinten habe ich nie verwendet.
Das ist Klapperkram aus dem letzten Jahrhundert.
Nimm ein USB Interface und Car CD Player wird für Dich ein Fremdwort.

Steckerbelegung des Bordmonitors findest Du im Internet.
Klar kann man dafür einen Prüfstand bauen.
Das Gerät  schnell im Auto anschließen für einen Test ist aber einfacher.
Musst es dafür ja nicht festschrauben...

Ciao - Carsten
ottto
Hallo und danke für die Antwort.

Ja ich habe ein BM54 (Bj2005).
Die Frage ist ob das auf CD Laufwerk programmiert werden muss.

Über Sinn oder Unsinn lässt sich streiten.
Die CDs meiner Kinder passen jedenfalls nicht in eine USB Schnittstelle
und dann gibt es ja da auch noch AUX, das reicht mir.

Gruß
ottto
cxm
 

Die CDs meiner Kinder passen jedenfalls nicht in eine USB Schnittstelle
(Zitat von: ottto)


 Hi,

sowas zieht man schnell auf einen Stick und gut isses.
Man kann natürlich auch einen 5-Jhreplan draus machen.

Für das CD-LW muss nix codiert werden...

Ciao - Carsten
ottto
Ich wollte mal kurz erwähnen, dass ich heute mit beschrieben Umbau fertig geworden bin.
Es hat soweit auch alles geklappt wie es gedacht war.

Danke und Gruß
ottto