Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Salzferkel
Hauptthema:
Hallo liebe Community, bin neu hier und besitze seit ca. 7 Wochen einen E36 316i Compact EZ 01/95, innen und außen afaik vollkommen original.
Das bedeutet auch das Radio und Lautsprecher Original sind (afaik nur welche in den Türen und hinten halt), was auch ziemlich bescheiden klingt.
Der Müll soll komplett rausfliegen und mit einem Budget von 300 € soll da was passendes rein, also neues Radio, Lautsprecher, evtl. Sub, Endstufe? Verstärker?.
Habe halt von diesen Sachen kaum eine Ahnung.
Weiß einer was ich für 300 € bekommen kann und mir evtl. was brauchbares zusammenstellen? Höre hauptsächlich elektronische Musik. Danke schonmal im Voraus
tlk
Hmmm werd dich bissl enttäuschen müssen... denn nur ein brauchbares radio geht schon bei 150€ los... von lautsprecher und verstärker und sub dann noch die verkabelung will ich erst ned reden... wird sehr knapp mit den 300€
cxm
Hi,

für 300€ bekommst Du z.B. ein JVC MP3-Radio mit USB und Bluetooth und dazu fahrzeugspezifische Lautsprecher z.B. von Rainbow.
Das sind sogar sehr brauchbare Komponenten, die genau in Dein Budget passen.
Für 300€ Radio/LS und zusätzliche Endstufen und Subwoofer - lass es sein, das wird nur Schrott...

Ciao - Carsten
Salzferkel
Gut, erhöhen wir das Budget auf sagen wir 500 €, da müsst es doch was ordentliches dafür geben! Und braucht man überhaupt n Verstärker/Endstufe?
Brauch ja nicht so fetten Bass dass die Karosse klappert, aber die derzeitige Situation mit den originalen ist einfach inakzeptabel, das Auto hat vorher nem alten Opa gehört, hab sogar noch ne Kuschelrock-Kassette im Radio gefunden...
Habe 900 € dafür bezahlt und ich will net dass die Anlage mehr kostet als der ganze Wagen, so dicke hab ichs net ;-) Und die Anlage soll dann auch noch zukünftige Autos von mir beschallen. :-)
Was sagt ihr denn zu dem Radio

klick mich

Was ist an teureren Radios besser als an dem? Ich mein, das Ding hat doch alles was man braucht.
stefan323ti
Zitat:



Was ist an teureren Radios besser als an dem? Ich mein, das Ding hat doch alles was man braucht.

(Zitat von: Salzferkel)




Die Ausstattung und vor allem der Klang sind da besser. In manchen Fällen habe "bessere" Radios auch ein durchdachteres Bedienkonzept oder mein Einstellungsmöglichkeiten.
Salzferkel
Hmm laut den Rezensionen ist das Ding ganz ordentlich und würde auch für mich reichen denke ich.
Oder nicht?
Kasperle
Hallo,

wenn ich

>>Rear / Sub. Switchable
Schaltbare Ausgänge für Hecklautsprecher/Subwoofer.<<

richtig interpretiere, heißt das wohl, dass Du ein Frontsystem anschließen kannst und die beiden Verstärker für die hinteren Lautsprecher dann zwei Subwoofer (oder einen mit 2 x 4Ohm-Spulen) betreiben, inklusive Hoch-, Tiefpass und Pegelanpassung. Dann hättest Du ohne Mehrkosten schon mal 2 x 50W (Musik! nicht Sinus!) für den Subwoofer. Brauchst halt einen mit gutem Wirkungsgrad.

Aber Herunterladen der Bedienungsanleitung macht Dich schlauer.

Gruß
Das Kasperle

Bearbeitet von: Kasperle am 07.07.2010 um 13:25:04
Salzferkel
Ok das Radio passt also, bleiben noch 425 € übrig. Was kann man damit machen? Sorry für meine Fragen aber ich hab da absolut keine Ahnung! Einbau mach ich auch nich selber