Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Racer328
Hauptthema:
Hallo
ich habe mir nen Emphaser T4 Exttreme mit 1000 Watt rms gekauft und habe ihn probehalber mit ner Endstufe mit 300 Watt sinus laufen lassen. Allerdings ist es jetzt so dass mehr vibriert als dass ein schöner Bass kommt. Kann das an der Endstufe liegen oder am Volumen . Habe ca. 60 Liter Volumen (Resonanzkörper).
Bitte helft mir.
Danke in Vorraus.
Martin
____________________________
oxford
naja kenne keine der komponenten persönlich da ich von emphaser nix halte! Auch von 1000 W rms halte ich nix( kaum vorstellbar aber man darf das als hersteller angeben) Naja nur soviel bist dir sicher das die 60 liter nicht zu viel für den woofer sind! naja und wenn der woofer wirklich die 1000 watt packt dann ist die endstufe vielleicht stark überansprucht! Und ne Endstufe die vollast läuft neigt gerne zum Verzerren!
____________________________
http://oxford.www4free.de/Sixpack.jpg
coconutking
endstufe übersteuert und klingt deshalb so bescheiden?
naja wieso sollte hersteller keine 1kw subs bauen und verkaufen dürfen?
60 liter sind eigentlich auch ok, mein 30er RF braucht 56L BR. Aber da solltest du mal ein Gehäuse berechnen lassen anstatt so aufs blaue eins zu bauen.
fibi
Wie lang ist denn das Bassreflexrohr, und welchen Durchmesser hat es.
Für den T4 sind die 300w eindeutig zu wenig.Der braucht ordentlich Leistung, damit der in Fahrt kommt.
Mfg
Racer328
Hallo
danke schon mal für eure Antworten. also mein gehäuse hat exakt 60 Liter (habe das berechnet und bin bei solchen Sachen pingeligst genau :-) Habe mir ne größere Endstufe bestellt die an 4 Ohm 1400 Watt sinus hat. Dannn darf ich halt nicht voll aufdrehen. allerdings ist das eine 2 Kanal und sie hat die Leistung nur im Brückbetrieb. Was haltet ihr davon wenn man eine Endstufe im Brückbetrieb laufen lässt?
Danke in Vorraus für eure Antworten
Martin
____________________________
Racer328
Ich bins nochmal
wie lang und welchen Durchmesser sollte denn das Bassrelexrohr haben bei so einem Woofer?
Mfg Martin
____________________________
fibi
Das müsste man Anhand der TSP´s durchrechnen.Gibt es von Emphaser keine Vorschläge für den Woofer?
Da es ja ein 4 Ohm Woofer ist, bist du mit ner Zweikanalendstufe im gebrückten Modus schon gut beraten.
Wenn die 1400 W in Rms sind, ist die Leistung in Ordnung.
Mfg

Nicore
Ich hatte auch das Problem mit dem Flattern. Kann es sein das der Woofer alle Frequenzen bekommt (Hoch-, Tief- und Mitteltöne)? Ich hab eine aktive Frequenzweiche genommen (also vor den Verstärker geklemmt) und diese lässt jetzt nur noch Bässe durch. Das rummst nun ordentlich und sauber...

Bei sehr hohem Bass hört man aber auch noch das Flattern der Membran, ist aber ganz normal hab ich mir sagen lassen.
____________________________
Bitte votet für unsere Seite beim Besucher Award » BMW Team Oberhavel
fibi
Das mit den hohen Frequenzen hängt auch davon ab mit welcher Flankensteilheit dein Tiefpass arbeitet (12db/24db).
Mfg