Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Firewheel
Hauptthema:
HI!Ich habe mir letztens eine Anlage in mein E36 Limo gebaut. Dabei sind die Front und die Hecklautsprecher mit der Endstufe (Emphaser 5Kanal) verbunden. DIe Chinchkabel liegen in der Mittelkonsole. Das Stromkabel wirde entlang der rechten Tür verlegt. und hat nirgends Kontakt mit den Chinchkabeln. Das rechte Lautsprecherkabel liegt neben dem Stromkabel aber das soll nach ACR nix machen.
Leider pfeifen die Boxen wenn ich aufs Gas trete. Hat da einer nen Vorschlag woran des liegen kann?

Heroes die but Freakz live forever!
Chfm
Das ist ein Thema da kannst du ewig dran rum machen. Ich hatte es bei mir auch ne zeitlang irgendwann ist mir dann aufgefallen, dass es größtenteils an meiner Verbindung zwischen CD-Wechsler und Radio hing. Dort hab ich dann eine Entstörfilter eingebaut, is irgendso ein Teil aus dem Mediamarkt, und seit dem ist es besser aber immernoch net ganz weg. Ich hab mich jetzt damit abgefunden! Ich mach die Musik laut genug und dann hört man es nicht mehr!


Gruß Christian


Mein BMW NEUE BILDER (29.06.02)

Firewheel
Ich hab keinen Wechsler, da ich ein MP3 Radio drinhab!Vielleicht könnten doch noch ein paar andere was posten was ihnen dazu einfällt!Aber erstmal ein Danke an dich!

Heroes die but Freakz live forever!
Compactler
Hi,

Du hast in diesem Fall irgendwo eine Masseschleife.

Steck Dein Chinchlabel mal an der Endstufe ab und miß beide Schirme auf Masse...sollten eigentlich eine direkte Verbindung zu Masse haben.

Ansonsten würde ich mal leihweise einen Entstörfilter in die Chinchleitung schalten...




MFG
Compactler

>>> Meine HP im neuen Design. Stand (2002-07-04)<<<
Schobi
Hi also ich hatte das gleiche Problem, allerdings waren dann auch die Kabel alle an der fahrerseite verlegt. ich hab dann alles ander Beifahrerseite verlegt und weg ist es. Aber warum das so ist - keine Ahnung.

mfG. Schobi
köhmsche
wie liegt oder wie hast du denn die kabel im kofferraum verlegt, versuch das stromkabel mindesten immer fünf cm von den chinchleitungen zu halten, sonst kommt das pfeifen.
was acr sagt mit den boxenkabel das es nichts macht da würd ich meine hand nicht ins feuer legen, nicht umsonst sagt jeder das man das stromkabel immer einzeln verlegen soll, leg es auch mit den chinchkabeln nach vorne und versuchs dann noch mal.
was ich dir noch empfehlen würde wäre die ganzen chinch und boxenkabel auf der fahrerseite zu verlegen und nicht über die mittelkonsole, der da läuft auch noch ein stromkabel entlang, ist zwar nicht groß aber bei billigen chinchkabel kann das auch ein störfaktor sein und vor allem befindet sich da noch irgendwo ein großer massepunkt wo elekt.f-heber, warnblinker und aschenbecher zusammen treffen vielleicht liegts auch daran

Firewheel
Nach den Prüfungen werde ich mich mal mit ein paar Kumpels zusammensetzen und dann nehmen wir den Wagen mal auseinander und machen des nochmal alles. Das mit den Kabeln im Kofferraum könnte es schon sein, aber die kann ich net anders verlegen weil die Endstufe schlecht konzipiert is. Die Stromkabel liegen wegen der Anordnung schon neben den Chichkalbeln. Was ja echter Schwachsinn is!

Heroes die but Freakz live forever!
WildThing
Hi,
hast du ein 2-Wegesystem mit seperater Frequenzweiche ? Wenn ja wo haste die hingesteckt?
Wenn ich es richtig sehe hast du einen 4-Zylinder der macht normalerweise keine Probleme.

Also check mal:

-Massepunkt der Endstufe muß 100%tig sein d.h. stabilerpunkt, metallisch blank geschliffen.

-Plus/Minusleitung gleiche Kabelstärke, wenn >20qmm dann von der Batterie auf die Karosserie ein zusätzliches Kabel legen.

-bei einem Blaupunkt Radio seperat Masse an das Radiogehäuse legen.

-Frequenzweichen von Steuerelementen weg.

-Cinchkabel auf die Fahrerseite legen.

-Masseentkoppler wenns hallt ist die Massebahn im Radio durch.

Fehlersuche bringt nur was bei gescheiten Kabeln also doppelt abgeschirmtes Cinchkabel.

Das die Cincheingänge und die Stromzufuhr der Endstufe nebeneinander liegen ist egal.

Was mir noch einfällt, ich hatte auch son ekliges Pfeifen (zwar leise aber es hat genervt) und zwar nur wenn ich die Heckscheibenheizung an hatte habs Relais gewechselt und es war weg.

Eigentlich brauchste auf sonst nix zu achten zumindest fällt mir nichts ein wo ich sagen würde das ist wichtig.

So long

Wild




Firewheel
Ich hab die Frequensweichen unter die Ablage unter dem Lenkrd geklemmt die andere ist glaub ich beim Handschuhfach! Hab aber ein Kenwood Radio drin. Aber danke erstmal für die vielen Tips!!

Heroes die but Freakz live forever!
WildThing
Wenn du die Frequenzweiche unterm Handschuhfach hast dann kann es sein, d´ß das Steuergerät einstreut leg sie mal in den Fußraum und schau obs weg ist.

So long

Wild

köhmsche
das könnte das problem sein mit den anschlüssen der endstufe, versuchs sie einfach so weit wie möglich von einander fern zu halten, wegen den freuquenzweichen, ich hab beide unterm handschuhfach und bei mir pfeift da nix. wegen dem masse punkt, viele sagen das der beste der ist wo unten der sicherheitsgurt angebracht ist oder so, ich hab meine an die schrauben des kofferraumschlosses gemacht, versuchs erstmal mit dem chinchkabel verlegen, dann wirds sicher weg sein, wenn nicht tja weitersuchen und fragen

Firewheel
Jo ich werd des mal nach dem Urlaub drum kümmern!

Heroes die but Freakz live forever!
Firewheel
Ich werd mir dass mal nach dem Urlaub anschaun!

Heroes die but Freakz live forever!
McClane
Ich weiß, das Thema ist 1 Jahr alt, aber ich möchte dafür kein 2. Thema aufmachen :-)

Da bei mir auch ein kompletter Hifi Umbau ansteht, frag ich lieber jetzt, bevor es zu spät ist!

WildThing hat ja zum Glück viele Tipps gegeben!

Frage 1 (Frequenzweichen)
-Soll ich die Weichen dann unter die Fußraumverkleidung schrauben. Dort wo die Fußraumleuchte ist? Denn hinter dem Handschuhfach und unterm Lenkrad sind bei mir einige Relais, ein paar Stromkabel und ne Alarmanlage.

Frage 2 (Strom/Masse Radio)
-Lohnt es sich ein Stromkabel von der Batterie zum Radio zu legen und mit dem selben Massepunkt der Endstufen das Radio zu erden?

Was ich vor habe:
-Cinchkabel an der Seitenwand Fahrerseite des Mitteltunnels hinter dem Teppich verlegen.
-Lautsprecherkabel auf der Fahrerseite
-Massepunkt der Endstufen ans Kofferraumschloss

Viele Grüße
Thorsten

*Kleiner Stadtflitzer*

Bearbeitet von - McClane am 29/07/2003 19:49:26

Bearbeitet von - McClane am 29/07/2003 20:35:13
MiFiBMW
Das kann viele Gründe haben. Lege die Kabel weit von einander. Fahrerseite Beifahrerseite und Mittelkonsole. Wenn du gute Kabel hast sind diese Abgeschirmi innen mit Kupfer also keine Außenspannung.Du kannst auch um das Stromkabel Kupferdrat wickeln und dem Drat einen Massepunkt an der Karosserie geben das das Spannungsfeld abgeleitet wird. Finger weck von Endstöhrern. Kosten viel und in den meißten Fällen bringen sie gar nix.

"Clear Head"
n/a
Hi zusammen,
ich habe leider auch diese pfeifen in den Boxen.( E 39 )
Am stärksten pfeift es aus den vorderen LSP auf der Beifahrerseite.
Ich habe das BMW Business drin und eine 4 Kanal-Endstufe im Kofferraum. ( Also keine Chinchkabel.
LSP-Kabel wurden jweils im Fußraum vorne getrennt und zur Endstufe geführt.( Highlevel in und AMP out).
Der Verstärker, 100 Watt pro Kanal steht auf ca. 1/8 der Leistung und pfeift trotzdem Gas abhängig. Wenn ich weiter aufdrehe hört man fast keine Musik mehr.
+ liegt direkt an der Batterie und Minus an der Batteriehalterung- Karosserie.

Was kann ich denn mal versuchen um das Pfeifen zu mildern.

Ich habe mal probeweise die LSP-Kabel von der Beifahrerseite am Mitteltunnel entlang gelegt. Keine Verbesserung.

thanks alpina99


emotion
Hi Alpina99
Nehme mal an du hast am Radio keine richtigen Vorverstärker Ausgänge?
Da du einen Hi Level verwendest würde ich dir mal raten das Radio auszubauen und eines mit Vorverstärker Ausgänge einbauen.
Kannst ja mal in einen ACR Laden gehen die haben sicher so was zum testen.
Das mit dem Hi Level ist Technisch nicht einwandfrei.
Ein versuch ists wert.
Grüsse aus der Schweiz

McClane
So, ich habe mich an die Ratschläge von Wildthing gehalten und hab fast kein pfeifen mehr. Wenn ich die Heckscheibenheizung anschalte oder die Batterie sehr leer ist und sie geladen wird, pfeift es minimal, nur an stillen Stellen vom Lied zu höhren. Aber sonst ist absolut null pfeifen da :-)

Die Frequenzweiche auf der Fahrerseite habe ich unter die Fußraumverkleidung quasi sichtbar im Fußraum verschraubt.
Cinchkabel auf der Fahrerseite verlegt und LSP Kabel im Tunnel.
Endstufen an die Schraube vom Kofferraumschloss angeschlossen und musste nichtmal das Radio separat auf Masse legen!

Ohne die hilfreichen Tipps in diesem Beitrag hätte ich das pfeifen nie wegbekommen :-)
Viele Grüße
Thorsten

*Kleiner Stadtflitzer*

Bearbeitet von - McClane am 06/09/2003 16:58:15
Wotan
also wenn es pfeift liegts fast immer daran das du die masse an die karosse und nicht direkt an die batterie geschraubt hast weiss nich wieso aber bei mir hab ich glueck und kann die masse an die karosse machen hatte aber schon andere autos da musst ich direkt zur batterie und dann war es weg.

[B]rings [M]ore [W]omen
Beat-Amigo
kann wotan nur recht geben!

hatte auch diese fürchterliche pfeifen!?!
aber seit ich mit der masse vom verstärker direkt zur batterie gehe, hab ich kein pfeifen mehr!! :-)

Robstar
hi,
ich wollte das thema hier nochmals aufleben lassen!

habe auch dieses drehzahlpfeifen bei meinem e46 cabrio!

allerdings habe ich nur das radio getauscht, original, gegen ein anderes! die boxen die drin waren sind die gleichen geblieben!

an was kann das bei mir liegen?!?

vielen dank im voraus