Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
E36Z3QP28
Hauptthema:
Hey leute,
da ich jetzt schonmal mich entschieden habe meinem motor was zu gönnen dass er einen guten klang wirft kommt jetzt der innenraum dran. :D

was mich schon immer gestört hat war die musikanlage des Zettis... die hörst sich total blechern und veraltet an... :S da ich mich in sachen motoren zwar auskenne aber in sachen musikanlagentechnik nicht, meine frage an euch...

was könnt ihr mir an systemen empfehlen zum verbauen...? ich willl keine riesen poser anlage wo so viel bass drin is dass das nummerschild vibriert und auserdem will ich keinen platz im kofferaum verlieren... ;)

sie soll dezent sein einen guten klang haben und möglichst im innenraum versteckt sein... mir schweben da die alten boxenbefestigungen in den fußräumen vor und ich dachhimmel hinten im kofferraum... evtl... ein kleiner woofer noch vorne im fußraum beim beifahrer... :)

ich kenn mich mit den marken da nicht aus und auch nicht mit den klängen von da her zähl ich mal auf eure hilfe :)

danke im vorraus für zahlreiche antworten

gruß
marcel

Bearbeitet von: E36Z3QP28 am 20.04.2010 um 10:34:21
PeeJay
Hallo Marcel,
ich fahre zwar keinen Zetti ab ein E36 Cabrio und kenne dein Problem. Was ich dir empfehlen könnte um den Sound aufzuwerten, ohne zu viel auszugeben wäre:
Radio mit 4x50W Verstärker z.B. von Alpine, passt auch nachts von der Beleuchtung und verbessert schonmal den Klang im Vergleich zum Serienradio.
Standartboxen durch ein ordentliches Zweiwegesystem tauschen, ich habe die Lautsprecher von Hertz drin und bin sehr zufrieden, gerade was die saubere Tonwiedergabe angeht.
Zu guter letzt um auch etwas tiefe Töne ins Auto zu bekommen, habe ich mich für einen aktiv Woofer hinter meinen Sitzen entschieden, da mir der Kofferraum zu sehr abgeschirmt ist und zu viel Bass verloren geht oder nur das Nummernschild zum Wackeln bringt. Gibt auch da ein paar vernünftige von Namenhaften Audio Herstellern, ich habe mich auch da für Alpine entschieden.
Mit dieser Lösung wirst du keinen Soundcontest gewinnen und auch nicht die Scheiben der Autofahrer an der Ampel neben dir, aber bei normaler Lautstärke einen sauberen und schönen Klang haben. Gerade was Preis Leistung angeht. Gibt immer bessere und schönere Lösungen, müsstest vielleicht auch reinschreiben, was du bereit bist auszugeben.

Hoffe dir geholfen zu haben.

Gruß
Paul
E36Z3QP28
Zitat:


Hallo Marcel,
ich fahre zwar keinen Zetti ab ein E36 Cabrio und kenne dein Problem. Was ich dir empfehlen könnte um den Sound aufzuwerten, ohne zu viel auszugeben wäre:
Radio mit 4x50W Verstärker z.B. von Alpine, passt auch nachts von der Beleuchtung und verbessert schonmal den Klang im Vergleich zum Serienradio.
Standartboxen durch ein ordentliches Zweiwegesystem tauschen, ich habe die Lautsprecher von Hertz drin und bin sehr zufrieden, gerade was die saubere Tonwiedergabe angeht.
Zu guter letzt um auch etwas tiefe Töne ins Auto zu bekommen, habe ich mich für einen aktiv Woofer hinter meinen Sitzen entschieden, da mir der Kofferraum zu sehr abgeschirmt ist und zu viel Bass verloren geht oder nur das Nummernschild zum Wackeln bringt. Gibt auch da ein paar vernünftige von Namenhaften Audio Herstellern, ich habe mich auch da für Alpine entschieden.
Mit dieser Lösung wirst du keinen Soundcontest gewinnen und auch nicht die Scheiben der Autofahrer an der Ampel neben dir, aber bei normaler Lautstärke einen sauberen und schönen Klang haben. Gerade was Preis Leistung angeht. Gibt immer bessere und schönere Lösungen, müsstest vielleicht auch reinschreiben, was du bereit bist auszugeben.

Hoffe dir geholfen zu haben.

Gruß
Paul

(Zitat von: PeeJay)




Hallo Paul,
Danke für die schnelle Antwort...
momentan habe ich ein Radio von Sony drin dass 4x50 W Verstärker besitzt, jedoch bin ich nicht so zufrieden damit...Werde ich wohl mal auf Alpine umsteigen da ich ich jetzt viel gutes von dem Hersteller gehört habe... Besitzt Alpine auch eins im Sortiement mit I-pod funktion?

Wäre mir persönlich ein sehr wichtiges Anliegen da ich meine kompletten Songs eigendlich nur noch auf einem Datenträger haben möchte und der I-pod mit 16 GB bietet da ausreichend Platz :D....

In sachen ausgeben will ich persönlich nich über die 500 € kommen wobei ich jetzt nicht sagen kann ob dass jetzt reicht für eine passende Soundqualität oder ob ich mir meinen Preis da zu niedrig gesetzt habe.... und 500 € sind auch schon grenzwertig :D....

Das Problem mit dem Woofer is da ich einen Z3 Coupe besitze, hab ich hinter den Sitzen so gut wie keinen Platz deswegen wäre die einzige option Beifahrerfußraum...

aber danke nochmal für deine sehr ausführliche und schnelle Antwort...

gruß marcel
PeeJay
Hallo Marcel,
was die genaue Position des Subs betrifft, wird dir wohl jemand der einen Zetti Coupe fährt helfen können, dein Kofferraum ist ja auch nicht so abgeschirmt. Evtl. kommt für dich ja ein Sub in der Reserveradmulde in Frage, nimmt auch keinen Platz weg, wenn er nicht gerade belegt ist wie bei mir mit einem Gastank ;).
Ich habe das Alpine CDE 9881 R achte auf die Beleuchtung in Amber, passt super zur BMW Beleuchtung, gibt sonst auch den Nachfolger 9880r, beide haben ein Ipod Kabel mit dem du den Ipod laden kannst und vom Radio aus bedienen, diese Funktion würde ich nicht mehr missen wollen. Zum Teil bekommst du das Radio schon ab 100€. Kabel kost glaub ich 15-20.
Durch das ersetzen der Standart Boxen erhälst du schonmal einen saubereren Klang und kleine Subs mit mittlerer Leistung (die meiner Meinung nach völlig ausreicht) gibts im Auktionshaus für ca 100, neu sollte man min 200€ investieren, dies sind ungefähre Werte die ich aus Recherchen habe, vielleicht findet sich hier ja noch ein Experte.

Gruß
Paul
dreamsounds
Hi Marcel.
Wir haben schon mehrere Zetti's gemacht. Allerdings wird's mit 500.- schon ziemlich knapp, wenn ein ordentlicher Fußraum-Sub dazu soll. Aber fahr' doch einmal bei Dominik "doomgenick" vorbei. Der sollte in Deiner Nähe sein. Er kann Dir sicher helfen.

Grüße Mike
E36Z3QP28
Vielen dank mike... werde ich mal machen ;)