Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Kleppe81
Hauptthema:
Hallo,

habe folgendes Problem, nachdem die Doorboards nun auf meinen Türpappen sind, haben sich scheinbar meine Türpappen teilweise stark verzogen.

Fahrerseite: einer der Klipse geht rein, hält aber garnicht, springt sofort wieder raus! Steht alles zu sehr unter Spannung. Alle anderen sind drin, ist es schlimm, wenn einer der Klipse nicht drin ist, also die Türpappe etwas absteht (0,5 cm spalt)?

Beifahrerseite: schlimmer:-( Das heißt, nicht einer der Klipse hält. Passen zwar noch in die Löcher, springen aber immer wieder raus. Was kann ich da jetzt tun? Habe die Doorboards von ACR umbauen lassen, sollen die sich damit herumärgern?

Achso, die Klipse sind alle noch in Ordnung, wie neu. Von der Einbautiefe stört auch nix (Rodek NEO usw.)

Grüße
Frankie01
Du hast Die Antwort ja schon gegeben!

ACR! Sie sollen richtige Arbeit abgeben! nachbessern lassen....

Gruß
kiese
Hatte das Problem mit meinem Doorboards auch.

Ich weiß ja nicht wie es bei dir gelöst ist mit den Doorboards, aber hier mal meine Lösung:
Das größte Übel war ganz unten an den Clips der Türverkleidung.
Meine Lautsprecher sind so verbaut, dass 3 Clipse hinter den Lautsprechern sind. Hab mir genau bei den Clips 6er Löcher durchgebohrt habe.
An den Türen habe ich durch die Löcher im Türblech jeweils 6er Schrauben gemacht. Gewinde zeigt nun Richtung Innenraum. Unter Schraubenkopf und selbstsichernder Mutter jeweils eine Unterlegscheibe.
Dann einfach die Doorboards normal aufgeclipst und auf die Schrauben gesteckt.
Wenn nun die Lautsprecher ausgebuat sind, kann ich auf die Gewinde von den schrauben eine Unterlegscheibe und Mutter schrauben. Noch eine selbstsichernde Mutter hinterher.
Ergebnis. Doorboard hält super, auch wenn ich nur 3 Schrauben auf diese Art anbringen konnte.

Bearbeitet von - kiese am 05.06.2009 21:04:46
dexster
die jehnert boards waren schon immer nur 95% passgenau !! leider!
wenn die boards also für dein modell sein sollen, dann soll ACR sie bei jehnert reklamieren, und neue passende besorgen.
da musst du auch bei keinem "seriösen" händler nachzahlen, verschulden von jehnert, fertig aus.
und bedenke, wenn die beim einbau schon klemmen, dann fallen sie dir bei der fahrt zu 100% ab bzw. es knischt und kracht ohne ende...
Kleppe81
Problem gelöst, brauch kein ACR:-)

Nach 3 kurzen Wutanfällen habe ich die Jehnerts überredet

Klipse sind jetzt drin, und habe zusätzlich pro Seite mit
2 Gewindestäben die Doorboards mit dem Türblech verschraubt

Kann nicht mehr abgehen *muahaha*

Grüße und dank für das Feedback