Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
DennisR.
Hauptthema:
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.01.2010 um 21:31:15 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Guten Abend ich habe folgendes problemm habe von 316i auf 323 umgebaut Auto sprang auch Ordentlich an ohne Problemme habe aber meine Batterie nach vorne versetzt und hab bei den ersten starts aber das lange kabel mit der verteiler box im motorraum liegen gelassen für test zwecke lief auch alles ohne problemme

su nun muss ich aber schon aus gründen des tüvs auf eine Batterie klemme ausweiche hier mal in bild dazu



und seid dem Leiert der Anlasser nur noch an und das auto spring nicht an

um gleich ein paar fehler auszuschließen das auto steht im warmen die batterie ist auch Rand voll geladen 14V und ich habe die Masse kabel noch mal kontroliert und angezogen und wen ich noch mehr anziehe reißt entweder die schraube oder das gewinde überdreht

Hier noch ein bald von der originalen verkabelung


Was komisch ist der Anlasser Leiert echt gut an nur die kiste will irgend wie nicht


Bearbeitet von: DennisR. am 07.01.2010 um 19:26:10

Bearbeitet von: DennisR. am 07.01.2010 um 19:28:08

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.01.2010 um 21:31:15
Kenny22
du musst wohl irgend ein Massepunkt vergessen haben.der Anlasser bekommt zwar Strom aber wenn du nen Masse band oder klemme vergessen hast,geht die Benzinpumpe und die Zündspulen net.Somit kein Motorstart.
DennisR.
Astrein habe noch mal gekuckt Benzinpumpe lief dan ist mir ein Masse pol noch eingefallen kennst doch den der also bei mir auf dem bild 1 unter dem Plus pol sitzt schräg vor der batterie den noch mal angezogen und dan lief der gute aber sofort ohne faxen

scheint der massepunkt für die zündspulen zu sein

Dank dir meist rägt so ein post noch mal zum denken an dann klappt es meistens :)


Bearbeitet von: DennisR. am 07.01.2010 um 20:17:13
bmw318isturbofahrer
Zitat:


Guten Abend ich habe folgendes problemm habe von 316i auf 323 umgebaut Auto sprang auch Ordentlich an ohne Problemme habe aber meine Batterie nach vorne versetzt und hab bei den ersten starts aber das lange kabel mit der verteiler box im motorraum liegen gelassen für test zwecke lief auch alles ohne problemme

su nun muss ich aber schon aus gründen des tüvs auf eine Batterie klemme ausweiche hier mal in bild dazu



und seid dem Leiert der Anlasser nur noch an und das auto spring nicht an

um gleich ein paar fehler auszuschließen das auto steht im warmen die batterie ist auch Rand voll geladen 14V und ich habe die Masse kabel noch mal kontroliert und angezogen und wen ich noch mehr anziehe reißt entweder die schraube oder das gewinde überdreht

Hier noch ein bald von der originalen verkabelung


Was komisch ist der Anlasser Leiert echt gut an nur die kiste will irgend wie nicht


Bearbeitet von: DennisR. am 07.01.2010 um 19:26:10

Bearbeitet von: DennisR. am 07.01.2010 um 19:28:08

(Zitat von: DennisR.)




Deine Batterie hat 14 Volt???? Oh da scheint echt was nicht zu stimmen.

Es müssen 12 sein! Dann ist der Regler von der Lichtmaschine kaputt und deine Batterie liefernt nur noch eine Scheinspannung und fast keinen Strom!

lg
Fetz Braun
Um genau zu sein, bei voller Batterie (und "beruhigt") sind´s 12,6V. Bei 12V ist se schon ziemlich leer.

Kurz nach dem Laden (ob über Ladegerät oder über die Lichtmaschine) kann sie aber etwas über 13V liegen. 14 sind aber zuvie!. Mit soviel wird ja die Batterie geladen.

Nur der Vollständigkeit halber ;-)

Bearbeitet von: Fetz Braun am 07.01.2010 um 23:02:42
bmw318isturbofahrer
Zitat:


Um genau zu sein, bei voller Batterie (und "beruhigt") sind´s 12,6V. Bei 12V ist se schon ziemlich leer.

Kurz nach dem Laden (ob über Ladegerät oder über die Lichtmaschine) kann sie aber etwas über 13V liegen. 14 sind aber zuvie!. Mit soviel wird ja die Batterie geladen.

Nur der Vollständigkeit halber ;-)

Bearbeitet von: Fetz Braun am 07.01.2010 um 23:02:42

(Zitat von: Fetz Braun)




Lieber Herr Vorwitz Braun muss ich sie schon wieder eines besseren belehren!

Hier ein Auszug aus dem original BMW Service Manual für e36:



http://www.fotos-hochladen.net/batteriespannungb1fhey2d.jpg

ich hoffe sie verstehen wenigestens das Englisch! ;-)
xeenon
Hoi,

kann es sein, dass dein komisches Verteilerdingens am Pluspol einfach zu gering ist? Also der Querschnitt net passt?

Wird der Verteiler den heiß, wennde so ein wenig Orgelst?
Ist mir nur so gerade mal eingefallen.

Gruß
Daniel
Boa
@xeenon

Zitat:


Plus pol sitzt schräg vor der batterie den noch mal angezogen und dann lief der gute aber sofort ohne faxen

scheint der massepunkt für die zündspulen zu sein

(Zitat von: DennisR.)



Fetz Braun
Zitat:


Zitat:


Um genau zu sein, bei voller Batterie (und "beruhigt") sind´s 12,6V. Bei 12V ist se schon ziemlich leer.

Kurz nach dem Laden (ob über Ladegerät oder über die Lichtmaschine) kann sie aber etwas über 13V liegen. 14 sind aber zuvie!. Mit soviel wird ja die Batterie geladen.

Nur der Vollständigkeit halber ;-)

Bearbeitet von: Fetz Braun am 07.01.2010 um 23:02:42

(Zitat von: Fetz Braun)




Lieber Herr Vorwitz Braun muss ich sie schon wieder eines besseren belehren!

Hier ein Auszug aus dem original BMW Service Manual für e36:



http://www.fotos-hochladen.net/batteriespannungb1fhey2d.jpg

ich hoffe sie verstehen wenigestens das Englisch! ;-)

(Zitat von: bmw318isturbofahrer)




*lol* Ich schon. Wie sieht´s bei dir aus? ;-)
xeenon
Achso lol. Man beachte die Uhrzeit. Hab das wohl überratzt ^^

Gut dasses wieder läuft ^^

Gruß
Daniel
DennisR.
Hey ihr diskutiert über ein thema was schon lange abgeschlossen ist man sollte sich erst mal das theader von anfang an durch lesen jungs mach ich auch mir eigentlich egal hab nur das aufgeschrieben was mir mein Gerät angezeigt hatt und die batterie ist Tipitopi

kann also geclosed Leuft ja alles Schönen tag noch

Bearbeitet von: DennisR. am 08.01.2010 um 15:37:52
bmw318isturbofahrer
Zitat:


Zitat:


Zitat:


Um genau zu sein, bei voller Batterie (und "beruhigt") sind´s 12,6V. Bei 12V ist se schon ziemlich leer.

Kurz nach dem Laden (ob über Ladegerät oder über die Lichtmaschine) kann sie aber etwas über 13V liegen. 14 sind aber zuvie!. Mit soviel wird ja die Batterie geladen.

Nur der Vollständigkeit halber ;-)

Bearbeitet von: Fetz Braun am 07.01.2010 um 23:02:42

(Zitat von: Fetz Braun)




Lieber Herr Vorwitz Braun muss ich sie schon wieder eines besseren belehren!

Hier ein Auszug aus dem original BMW Service Manual für e36:



http://www.fotos-hochladen.net/batteriespannungb1fhey2d.jpg

ich hoffe sie verstehen wenigestens das Englisch! ;-)

(Zitat von: bmw318isturbofahrer)




*lol* Ich schon. Wie sieht´s bei dir aus? ;-)


(Zitat von: Fetz Braun)




geht geht ;-) nur der >Vollständigkeit halber deine Worte!