Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
::ROB::
Hauptthema:
Hi,
hätte da mal ne Frage und zwar habe ich mich entschloßen umzubauen naja nun meine Frage ist es möglich das man ein Getriebe von einem 328i sowie die kardanwelle sowie das Hinterachsgetriebe nimmt und diese zusammen mit einem m3 3.0 L Motor verbaut? Bekommt man das vom Tüv bei der Eintragung abgenommen alles andere wie Bremsen kommt dann org. vom m3 3.0. Wollte nur sicher gehen befor ich mir was falsches kaufe.
Vielen Dank. Rob (Basis wird ein 94 318i werden)
zoran333
Das Getriebe vom M3 3.0 und 328i sind identisch.
piti
nur die diff sind anderst übersetzt!
cxm
Zitat:


nur die diff sind anderst übersetzt!




Aaargghhh..., zuerst dachte ich an einen Tippfehler, aber die Schreibweise "anderst" scheint sich ja wie eine Seuche zu verbreiten.
Naja, wer kein Deutsch kann, soll es halt schön ausbreiten...

Ciao - Carsten
Blackengel
wenn wir dabei sind:

"Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche..." o_O

:-D
Starcrunch
Ich war bis jetzt der Meinung, dass das Getriebe vom 3.0 für mehr Drehmoment ausgelegt ist, als das vom 328.

Ebenso wurde mir schon gesagt, das du das kürzere Diff nicht eingetragen bekommst.
Blackengel
Zitat:


Ich war bis jetzt der Meinung, dass das Getriebe vom 3.0 für mehr Drehmoment ausgelegt ist, als das vom 328.

Ebenso wurde mir schon gesagt, das du das kürzere Diff nicht eingetragen bekommst.

(Zitat von: Starcrunch)




das getriebe von 328i und m3 3.0 ist das gleiche...
kurze hinterachse bekommst du beim m3 3.0 eingetragen... da der m3 mehr drehzahl macht und dadurch schneller als 328i ist...
bmw4all
Wieso sollte man ein kürzeres Hinerachsdifferenzial nicht eingetragen bekommen? Ich bin sogar der Meinuung das man ein Differenzial nichtmal eintragen muß... Welche negative Auswirkung soll es denn haben? Das das Auto nicht mehr so schnell geht wie im Schein angegeben? :)
Osokin
Zitat:


Wieso sollte man ein kürzeres Hinerachsdifferenzial nicht eingetragen bekommen? Ich bin sogar der Meinuung das man ein Differenzial nichtmal eintragen muß... Welche negative Auswirkung soll es denn haben? Das das Auto nicht mehr so schnell geht wie im Schein angegeben? :)


(Zitat von: bmw4all)




Wir kennen doch alle die Leute vom TÜV, es muss alles seine Richtigkeit und Ordnung haben.
187
passt auch die kardan vom vom 328 ?? weil ich will auch auf m3 3.0 ltr umbauen :)) halt nur mit der ölpumpe und wanna vom 3.2ltr :)
Starcrunch
Zitat:


Wieso sollte man ein kürzeres Hinerachsdifferenzial nicht eingetragen bekommen? Ich bin sogar der Meinuung das man ein Differenzial nichtmal eintragen muß... Welche negative Auswirkung soll es denn haben? Das das Auto nicht mehr so schnell geht wie im Schein angegeben? :)


(Zitat von: bmw4all)



Der Motor hat ganz andere Schadstoffausstöße, wegen der geänderten Drehzahl bei der jeweiligen Geschwindigkeit.
Darum muß man es eintragen.
Hier war doch erst neulich al ein Thread, das ein TÜVler blöd rumgemacht hat wegen sowas.
Obi-Wan-325coupe
Jop. Genau das ist der Grund. Es gibt glaube ich auch ne gewisse Toleranz die die Abweichung der Übersetzung betragen darf. Nur weiss ich leider nicht wieviel % das waren :-I

MfG Obi
::ROB::
Hi vielen DAnk für eure Antworten. ASlso kann ich jetzt das Getriebe sowie Kardanwelle und hinterachsgetriebe vom 328 nehmen ? (Natürlich muss man das noch beim tüver klären aber würde das jetzt gehen ? )