Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
daniel4646
Hauptthema:
wie gesagt der turbo kit ist jetzt verbaut habe nur das problem leerlaufregler ist am druckrohr angeschlossen und wenn ich ihn starte hält er das standgas auch nur wenn ich das erste mal gas gebe dreht er auch hoch geht aber danach sofort aus was konnte das problem sein?
danke im voraus
mfg daniel
____________________________
Born_to_Drive
ich kann dir zwar nich weiterhelfen, aber es wäre schön, wenn du du punkt und komma benutzen würdest, damit man nicht erst nachm 10 mal lesen kapiert hat was sache is! wollt dich nur mal drauf hinweisen :-D
____________________________
Der Hund an der Leine hat keine Beine, darum ist der Hund von unten Wund!!!!!!!
e36turbo
zum ersten würd mich interesieren welche Komp. verbaut sind um eine Diagnose erstellen zu können!
-Motormanagment ?
-welches Pop-Off Ventil ?
offen oder geschlossen(Rezirkulation) ?
-Einspritzventile ?
-Benzindruckregler ?
-Ladedruckregelung ?

____________________________
BMW_Pilot_austria
Zitat:


zum ersten würd mich interesieren welche Komp. verbaut sind um eine Diagnose erstellen zu können!
-Motormanagment ?
-welches Pop-Off Ventil ?
offen oder geschlossen(Rezirkulation) ?
-Einspritzventile ?
-Benzindruckregler ?
-Ladedruckregelung ?

____________________________


(Zitat von: e36turbo)




soorry ot. aber wo warst in bamberg. hab deinen wagen gesehen, aber dich nciht???
____________________________
Regionalteam Niederbayern.... wir sind unter euch...


Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..

daniel4646
das standgas hält das auto nun wider der schlauch vom leerlaufregelventiel war etwas geknickt da taucht auch nun wider das näste problem auf der turbolader baut keinen druck auf (nur 3 psies sollten aber 9-10 sein) das komplette system ist aber dicht hab es heute mit 2 bar abgedrückt und es war dicht nun bin ich der meinung das,daß wastegate zu früh aufmacht und die abgase am lader vorbeiführt wenn das stimmt kann man das wastegate einstellen der lader ist ein gt3071
____________________________
e36turbo
Steck ein manuelles Dampfrad an deine Druckleitung vom Wastegate ran ,es kann sein das du eine 3PSI Druckfeder im Wastegate verbaut hast. Solltest es aber wissen weil du ja den Lader gekauft hast;-)
____________________________
daniel4646
das kann ich ja mal versuchen, aber wer baut an so einen großen gt3071 eine 3psi druckfeder im wastegate ein. der kit kommt aus den staaten, wer weiß was die da gemacht haben.
____________________________
Delphi
Falls du ein Elektrischesdampfrad suchst ich habe noch ein HKS EVC1 abzugeben
daniel4646
hallo noch mal, eine fachfrage: schafft das wastegate fast den kompletten abgasstrom umzuleiten,sodass der turbolader nur 3psi aufbaut?
Danke im voraus!
____________________________
daniel4646
kann mir die frage keiner beantworten währe sehr wichtig wegen garantie und so
mfg
____________________________
e36turbo
Hast du ein Internes Wastegate oder externes? Wo misst du deinen Ladedruck ? Ich gehe davon aus, du hast eine Ladedruckanzeige die in Bar anzeigt und nicht PSI oder?
____________________________
daniel4646
am turbo ist ein internes wastegate angeschloßen der tubo heißt gt 3071 und meine druckanzeige( ist auch gleich turbotimer und regeld die zusätzlichen einspritzdüsen) zeigt in psi an und ist an der ansaugbrücke angeschloßen
____________________________
daniel4646
hallo noch mal, eine fachfrage: schafft das wastegate fast den kompletten abgasstrom umzuleiten,sodass der turbolader nur 3psi aufbaut?
Danke im voraus!

____________________________
Delphi
Ja schon
daniel4646
was ja schon kann mir das keiner mal erklähren?
mfg
____________________________
FelixM5
Servus,
natürlich schafft das Wastegate den Abgasstrom soweit umzulenken, daß du keinen spürbaren Ladedruck mehr hast.
Wie groß ist dein Wastegate ?
Du kannst mal die Steuerleitung (Druckschlauch) für dein Wastegate abziehen und es nochmal versuchen, dann bleibt dein Wastegate max. zu.
Eine 3PSI (0,2 bar) Feder baut glaube ich kein Mensch ein, da kann man sich die Aufladung auch sparen ;-)
Welche Zusatzsteuerung benutzt Du ?

Gruß

Felix
daniel4646
hallo wie groß das Wastegate ist weiß ich nicht den es war ja schon am turbolader verbaut die zusatzsteuerung ist eine von tsi mit 2 zusätzlichen düsen die zwischen drosselklappe und ansaugkrümmer montiert ist