Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
ImpCaligula
Hauptthema:
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pimboli am 27.03.2005 um 11:36:22 in dieses Forum verschoben.

Hoi......

ich habe seit 2 Wochen nun einen 320i E36 (Bj.93/94). Und habe nun seit ca. 3-4 Tagen folgendes "Problem".

Also - wenn das Fahrzeug mal ne Nacht steht. Ich steige dann ein und lasse den Motor an, dann klackert das so komisch ca. 1-2 Sekunden. Es ist ein hohes "klick klick" - hört sich nicht an wie vom Pleullager oder so - eher wie von Ventilen.

Das "komische" ist - sobald der Wagen an ist - weg! Ein bisschen Gas geben - Motor hört sich normal an. Wenn ich den Wagen sofort danach aus mache und sofort wieder an - nix!

Lasse ich den Wagen ne Weile stehen - nix!

IMMER nur wenn er a) länger steht und/oder b) wenn es (er) eben kalt ist.

Wie schon gesagt - es geht nur ganz kurz, eins, zwei oder drei Sekunden und tritt dann nicht mehr auf.

Kann jemand aus der "Entfernung" sagen, was das sein könnte? Darf ich noch rum fahren?

Thx für Infos & Meinungen.


Yoshua

Bearbeitet von - Pimboli am 27.03.2005 11:36:22
Gatorator
ich kann die zwar nicht sagen was das ist, müßte man halt mal hören, aber ich kann dir ganz sicher sagen das das meiner nicht macht
____________________________
Ist die Gruppe noch so klein, einer muß das Arschloch sein

www.wie-ich-zum-g.com
Cube43
Hört sich nach den Hydrostößel an.
ImpCaligula
Zitat:


Hört sich nach den Hydrostößel an.

(Zitat von: Cube43)





Vor dem 3er hatte ich nen MB 190er 2.6 (ja ja ich weis - Asche über mein Haupt - lacht) - da ar es sowas ähnliches mal..... ich DACHTE mir fast Hydros eventuell. Wie gesagt - es schint / ist nicht permanentes. Sobald ich den Motor anmache ist das Geräusch weg. Auch wenn ich langsam Gas gebe - nichts mehr......
PT
Braucht dich nicht zu verängstigen.

Das sind die Hydrostösel,die kurz klackern bis sie mit Öl versorgt werden.

Hat meiner bei kalt,kühler Witterung auch.

Hast ja selbst bemerkt,daß es nur nach kurz auftritt.Wird im Sommer nicht mehr so sein.

Klar,wenn man den Wagen erst ein paar Wochen hat,achtet man auf jedes Geräusch.
____________________________
BMW....und Tschüß
sg318is
Zitat:


Hört sich nach den Hydrostößel an.

(Zitat von: Cube43)




am besten mal nen Ölwechsel mit ner spülung machen und dann gutes Synth.öl einfülen am 5W o.0W

raten zwar die meisten ab ,hab ich aber bei meinem auch drin und seit dem selbst bei -10 C keine probs mehr,

Stefan
____________________________
wer länger Lebt wird später Alt

Motorhaubenumbau E 46 Optik
Weiß-Blau-Fan-Rude
Hab mal ne Faustregel von einer Werkstatt gehört, wenn bei sehr kalter Witterung (-15°C und mehr) der Motor (die Hydrostößel) nicht länger als 10sek. klingeln, hast kein Problem.

Deiner klingelt "nur" 1-2sek, also alles im grünen Bereich.

Welches Öl hast du drin ? Könnte sein, das deins etwas zu dickflüssig ist, und somit länger braucht bis es an allen Stellen einen Ölfilm aufbaut, daher das klingeln.

Zum Thema Motoröl gibts was im Nice2know Bereich, und es ist auch ne Menge mit der Suche darüber zu finden.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Homepage
ImpCaligula
Zitat:


Hab mal ne Faustregel von einer Werkstatt gehört, wenn bei sehr kalter Witterung (-15°C und mehr) der Motor (die Hydrostößel) nicht länger als 10sek. klingeln, hast kein Problem.

Deiner klingelt "nur" 1-2sek, also alles im grünen Bereich.

Welches Öl hast du drin ? Könnte sein, das deins etwas zu dickflüssig ist, und somit länger braucht bis es an allen Stellen einen Ölfilm aufbaut, daher das klingeln.

Zum Thema Motoröl gibts was im Nice2know Bereich, und es ist auch ne Menge mit der Suche darüber zu finden.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Homepage


(Zitat von: Weiß-Blau-Fan-Rude)





Erst mal ein DANK an alle. Es sind wohl wirklich die Hydros. Es sind wirklich nur eins, zwei Sekunden und taucht dann ja den ganzen Tag nicht mehr auf.

Ich habe auch schon wegen dem Öl gesucht hier. Werde wohl Teilsynth. Öl nehmen - 10/40er - so wie man liest, das "beste" für meinen alten 320er :-)))

Danke nochmals an alle - gute Fahrt & schöne Festtage noch :-)))
sg318is
Wichtig ist auch noch ,dass das Öl nicht zu alt wird ,dann werden manche auch laut,

wenn so ein Öl schon 2J alt ist und 20 000 Km drauf hat ist es nicht mehr der Hit,

Ich mache alle 5000 - 6000 den Ölwechsel,da ich mehr kurzstrecken habe,und das öl schon verbraucht ist,bei Jedem Radwechsel (Sommer - Winter)

Stefan
bin so bis jetzt am besten gefahren
____________________________
wer länger Lebt wird später Alt

Motorhaubenumbau E 46 Optik