Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
fischiv
Hauptthema:
Dieser Beitrag wurde vom Moderator ZettiFREAK am 17.02.2005 um 20:56:12 in dieses Forum verschoben.

Hallo, warum gibt der M3 321PS Motor bei 100tkm den Geist auf? Liest man immer wieder. Was passiert da bzw was kann man dagegen machen?

Bearbeitet von - ZettiFREAK am 17.02.2005 20:56:12
ThaFreak
Bei ordentlicher Pflege und Wartung hält der Motor auch länger als 100TKM.
BMWMPower18!
Servus,

dass Problem ist einfach dass der M3 Motor mit 321PS (S52 glaub ich) einfach sehr sensibel ist und eine sehr gute Pflege braucht, dazu gehören nicht nur die normalen Wartungsintervalle wie Ölwechsel usw., du musst auch Ventile einstellen lassen usw.

Kenne einige M3 Fahrer die ihr Öl alle 4-5tkm raushauen und neues rein tun.

Außerdem kommt hinzu dass der Motor ziemlich ausgereizt ist, dagegen ist der S50 Motor 286PS sehr viel beständiger.

mfg
YellowCam
wer redet denn solch ein Blödsinn, dass die 3.2L M's bei 100tkm hopps gehen ?? - Bei mobile.de sin mindestens 20 M's mit weit mehr als 100tkm drinnen. Was ich erstmal sehen will sind e46 M's mit sochen Laufleistungen, da wirds dann interessant...

Greets

Torsten


Mein 1. Baby

Mein 2. Baby

sanituning
also das die oft bei 100tkm kaputt eghen kann ich nicht bestaetigen.akkerdings gehen beim 3,2er öfter mal die vanosgetriebe kaputt.habe in einem jahr als teiledienstleiter bei bmw locker 6 stück bestellt.

alle autos wurden ordentlich udn regelmaessig bei usn im betrieb gewartet.problem war nur die meisten hatten chip mit v max udn sind geheizt ohne ende.bei 3 stück ahbe ich geplatzte vanosgetriebe gesehen.bei den anderen hat es halt nur gerasselt.

das ganze hat mich damals bestaerkt meinen 3,0er m3 zu behalten weil er wie gesagt wesentlich weniger probleme machte.

ZITAT:dazu gehören nicht nur die normalen Wartungsintervalle wie Ölwechsel usw., du musst auch Ventile einstellen lassen usw-


das ventile einstellen gehoert zum normalen wartungsintervall bei der 2ten inspektion 2.

beim 3 liter musste da auch turnusmaessig das drosselklappenpoti getauscht werden.


problem ist ganz einfach,das auto ist im unterhalt sehr teuer.

ich aheb zu dm zeiten bei nicht gerade hohen prozenten alleine 3000dm versicherung im jahr bei tk mit 300dm sb bezahlt.
dann noch die steuer seinerzeit fuer 3,0 hubraum.udn dann die teuren wartungen.ich glaube fuer die grosse inspektion mit ventile einstellen ahbe ich damals um die 1200dm bezahlt.


heute zu teuro zeiten ist es nicht billiger geworden.

nen m3 gibt im ebay schon öfter fuer 8000€ sofortkauf.

die wartungen werden dann meist unregelmaessig oder unfachmaennisch durchgeführt.regelmaessig nen oelwechsel udn neue kerzen reicht einfach nicht.

sidn halt mittlerweile "preiswert "zu ahben die autos,aber bei den laufenden ksoten geizt dann die mehrzahl.

sorry aber nen m3 mit 3-4 vorbesitzer kann man meist vergessen.die ersten 2 haben noch anstaendig gewartet udn die anderen beiden haben sich dann nen loch in den kopf gespart.ist zumindest meist so.

m3 kauf ist maechtig vetrauenssache wenn man laenger dran spass behalten will.

gruss sascha


www.sanituning.de
jhonny318ti
Gab/gibt es nich die Möglichkeit den M3 direkt über BMW zu versichern?

Ein M3 Fahrer hat mir das mal erzählt,
das das unter bestimmten Umständen geht.

Alter, Einzelfahrer, Kein Finanzierungsfahrzeug etc.

Weis aber nicht ob das stimmt bzw. noch stimmt, war auch zu DM Zeiten. Er meinte er zahle 1600 DM VK Zulassung 04-10 bei 12 TKM.

grussderjhonny

Tief,Breit,Schwarz. Sonst Nichts!

www.mission-bmw.de DIE Seite für BMW Treffen Bilder
sanituning
naja nur halbe saison klar das es günstiger ist.12tkm,ich hatte 40tkm angegeben udn auch gefahren.weis nicht was er fuer nen prozentsatz hatte und was fuer ne versicherung.

trotzdem bleibt das auto teuer.

machen wir uns doch nichts vor,es handelt sich beim m3 e36 um eine "alte karre" die immer preiswerter wird.kaufen kann bald jeder so ein auto,aber das drumherum kann sich kaum jemand leisten.teile etc sind halt immer noch so teuer wie man es bei einem 100000dm auto erwarten kann.

fuer das was so ein auto im jahr in der versicherung kostet kaufen sich andere ein ganzes auto.

m steht immer noch fuer money auch wenn die autos in der anschaffung erschwinglich werden.


ist wie beim 7er e32.nen 750i vollausstattung bekommt man fuer 1000-3000€ je nach pfelegzustand.wenn da die hinteren niveau stosstaempfer kaputt eghen,kosten die soviel wie das ganze auto.

kauf mal nen neuen kopf fuer nen m3 e36.der kostet nackt ohne alles alleine schon 3000€.

das ist ein drittel des kaufpreises wie solche autos gehandelt werden.


gruss sascha

www.sanituning.de
maybe
Da ich auch demnächst auf M3 wechsle habe ich mich auch schlau gemacht in sachen Versicherung.

Zur Zeit bezahle ich mit TK 150 SB; 50% ; Garage; einziger Fahrer 640 € Jährlich.

Ein M3 3,2 Ltr Bj 03/1997 als Limo mit den selben umständen und 50 %; auch TK mit 15 € SB ca. 1500 €

Also doppelt so viel.

Lass ich aber die TK sein, kostet er mich gleichviel wie mein jetziger, also genau 651 € jährlich, dass ist meiner Meinung nach wenig.



eY kRaSs wAs GeHt dAsS DiNg
Neue Bilder vom 320
sanituning
mag sein das das mittlerweile günstiger geworden ist.

ich ahtte damals arge probleme das auto zu verkaufen.alle wollten ihn haben udn manche hatten sogar das geld.als die meisten davon aber mit ihrer versicherung gesprochen ahben hatte sich der fall erledigt.

und so ein auto nur haftpflicht zu versichern ist ein unding.

gruss sascha



www.sanituning.de
fischiv
Zitat:


mag sein das das mittlerweile günstiger geworden ist.

ich ahtte damals arge probleme das auto zu verkaufen.alle wollten ihn haben udn manche hatten sogar das geld.als die meisten davon aber mit ihrer versicherung gesprochen ahben hatte sich der fall erledigt.

und so ein auto nur haftpflicht zu versichern ist ein unding.

gruss sascha



www.sanituning.de

(Zitat von: sanituning)





Danke für eure meinung...hab heute erfahren, dass ich meine Kiste doch ned verkaufen kann also kein M3 heeeuuuull! Sanituning kannst du mir von H&R was besorgen?
sanituning
@fischiv

wir verkaufen keine fahrwerke und federn.
wende dich doch mal an unseren partner www.ds-carstyling.de

gruss sascha

www.sanituning.de