Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
bmwfreakco
Hauptthema:
Hallo,
bräuchte mal eure hilfe ich weiß des thema mit den umbauten wurde schon sehr oft durchgekaut aber ich hab noch nirgendwo den umbau von 318i auf 325i in dem forum gelesen.
also ich habe einen e36 baujahr 08.92 und habe vor ein 2,5 liter maschine einzubaun.
wäre super wenn jemand der das schonmal gemacht hat oder an sich erfahrung hat mir infos gibt pläne und tips wären super.
ich wüsste auch gern was alles gewechselt werden muss. für jede hilfe ein grosses DANKESCHÖN.
ps. wär pläne oder ähnliches hat bitte an bmwfreakco@web.de schicken DANKE
FRY
sinnvoller wäre, du verkaufst deinen und legst da sgeld für den umbau drauf, dann kannste dir nen originalen 325i kaufen und am bestsen einen von 93, der hat dann auch schon die neue vorderachse. preislich wäre das sogar noch billiger, denn nen 93er bekommt man schon recht günstig.

wenn du den umbau machst, musst du die hinterachse umbauen, denn deine hat ja trommelbremsen. die bremsanlage vorne muss getauscht werden, motor sowie getriebe und alle anbauteile und die auspuffanlage vom krümmer bis zum endtopf. die kardanwelle evtl auch.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
bmwfreakco
klar wäre das eine lösung die ich aber nicht anstrebe weil ich schon sehr viel geld in sachen styling in das auto investiert hab also muss der umbau her
bmwfreakco
ich hab vor mir einen bmw e36 325i zu kaufen und dann alles umzubauen aber noch eine frage spiel das baujahr da eine rolle? wegen änderungen an achse usw. oder kann ich jeden e36 325i kaufen und das dann umrüsten?
Hobbyschrauber
Zitat:


ich hab vor mir einen bmw e36 325i zu kaufen und dann alles umzubauen aber noch eine frage spiel das baujahr da eine rolle?



Das Baujahr spielt da schon eine Rolle. Und zwar im Bezug auf die Abgasnorm des Motors. Aber da Dein M40 ja auch schon recht alt ist dürften da keine Probleme auftreten. Es geht halt nur darum das der "implantierte" Motor keine schlechtere Schadstoffklasse haben darf als der ursprünglich vorhandene.
Am besten suchst Du Dir einen Wagen von 9/92 oder später. Der dort verbaute M50TU hat schon einige verbesserungen gegenüber dem Ursprünglich im e36 eingeführtem Sechszylinder. Besonders wichtig z.B. die Klopfregelung und VaNoS.
Bei Deinem Vorhaben ist die Nachrüstung einer EWS zwingend notwendig! Sonst wird das leider nichts mit der TÜV-Abnahme und der Versicherung. Halte Ausschau nach einem "Spender" der alle Anforderungen erfüllt, das spart Dir viel "Patchwork"!



Tschö,
Hobbyschrauber
E30touri
Grundsätzlich sagt der TÜV Kein Motor der aus einem älteren Fahrzeug kommt. Wie gesagt, am besten nen Unfaller suchen
bmwfreakco
ich würde jetzt billig an einen bmw e36 320 rankommen was kann ich alles von dem nehmen wenn ich mir den 2,5l mit vanos einbaun will?