Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
E36-Snes
Hauptthema:
Moin,

wenn es schon einen Thread dazu gibt bitte ich um entschuldigung. Ich habe die suche benutzt aber leider nichts finden können!

Mich interessiert ob die Ansaugkanäle einen unterschiedlichen Durchmesser haben.
Ich werde mir anfang 2012 einen e36 oder Z3 Coupe mit M52B28 zulegen.
Ich wollte an diem Motor nach und nach Saugertuning betreiben.. Deshalb wäre es interessant zu wissen ob man mit einem M50 Kopf und den evtl damit verbundennen größeren Einlasskanälen mehr leistung rausholen kann...
Oder ob es dann doch eher Sinn macht den M52 Kopf zu bearbeiten.. Das ganze selbstverständlich verbunden mit einer passenden Ansaugbrücke.. M50, Schrick oder Einzeldrossel...


Vielen Dank (:
isTURBO
in der regel sind alle köpfe ab 325i gleich..unterschiede sind bei single und doppel vanos
desweiteren gibt es köpfe mit 6mm und 7mm ventilschaft...
dasselbe bei den nockenwellenleisten, m50b25 hat große hydros, m52 kleine..
(wichtig für die wahl der nockenwellen)
vom kanalquerschnitt sind sie nahezu identisch, dennoch unterscheiden sich die brücken
E36-Snes
Danke für dein Schnelle Antwort!